Von kompostierbaren Sensoren und der Klimakrise als Fluchtgrund
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Das niederländische Offshore-Projekt The Ocean Cleanup hat bereits 200 Tonnen Plastikmüll aus dem Ozean gefischt; das britische Königshaus öffnet erstmals seine Archive, um seine Verbindung mit dem Handel von versklavten Menschen untersuchen zu lassen; und Forscher:innen der University of North Carolina haben womöglich ein Probiotikum entdeckt, das erkrankte Korallenriffe behandeln könnte.
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Mein Handydisplay hat Risse, mein Geschirrspüler macht nicht immer sauber und mein Fahrradlicht flackert: Ich hätte einiges zu reparieren....
Ich liebe Kaffee – den Geruch, das Ritual, den Effekt, den er in müden Nachmittagsstunden auf mich hat. Dass...
In dieser Woche war am Himmel über Deutschland einiges los: Der Sternschnuppenschauer erreichte seinen Höhepunkt und vereinzelt waren sogar...
