Entwicklungen in der Krebsforschung, die Hoffnung machen
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Das niederländische Offshore-Projekt The Ocean Cleanup hat bereits 200 Tonnen Plastikmüll aus dem Ozean gefischt; das britische Königshaus öffnet erstmals seine Archive, um seine Verbindung mit dem Handel von versklavten Menschen untersuchen zu lassen; und Forscher:innen der University of North Carolina haben womöglich ein Probiotikum entdeckt, das erkrankte Korallenriffe behandeln könnte.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Ich lebe zwar in Berlin, aber im Berghain war ich noch nie – und zu Techno tanze ich nur...
In der dritten Klasse lag ich fast drei Wochen mit einer Magen-Darm-Erkrankung im Krankenhaus – Verdacht auf Salmonellen. Die...
Hand aufs Herz: Wer hat zuhause noch einen Weihnachtsbaum rumstehen? Zeit, sie zu recyclen! Im schwedischen Stockholm etwa werden...