Tierschutz heißt Verantwortung übernehmen – für Haus-, Nutz- und Wildtiere gleichermaßen. Auf dieser Seite findest du ausschließlich gute Nachrichten rund um Tiere: von erfolgreichen Rettungsaktionen über neue Schutzgesetze bis hin zu kreativen Ideen, die Tierleid verringern und Lebensräume bewahren. Lass dich inspirieren von positiven Entwicklungen, die zeigen, dass Mitgefühl und Engagement wirklich etwas bewegen. Mehr Artikel zum Thema findest du in unserem Themenschwerpunkt in unserem Magazin Good Impact.

Wichtige Durchsage: Good News + enorm = Good Impact

Wow, wir können es selbst noch gar nicht ganz glauben, aber wir, Bianca, Sophie, Selina und die Kolleg:innen vom enorm Magazin schaffen ab sofort gemeinsam eine neue Plattform für konstruktiven Journalismus – Good Impact. Was erwartet dich? Ein Print- und Online-Magazin mit vielen guten Nachrichten und konstruktiven Artikeln rund um Zukunftsthemen und Nachhaltigkeit. Die Good News App bleibt dir natürlich erhalten! Good News ist spendenbasiert und nicht gewinnorientiert. Und so wird auch Good Impact unabhängig von Profiten sein. Wir freuen und sind gespannt auf euer Feedback.

Schweißgerät

Good News | 04.11.2022

Arbeitslosenquote in der Euro-Zone sinkt auf Rekordtief, Kreuzworträtsel können Demenz verlangsamen, Suppe essen und Gutes tun

Langsam aber sicher wird es kalt – besonders für wohnungs- und obdachlose Menschen eine schwierige Zeit. Umso wichtiger, dass wir alle helfen, wo es geht! Wer in Berlin lebt, kann sich zum Beispiel an der Aktion „Suppe mit Sinn“ der Berliner Tafel beteiligen: Pro verkauftem Gericht spendet der Gasto-Betrieb einen Euro u. a. an die Kältehilfe und Notunterkünfte. Wer ist mit dabei?

Good News I 01.11.2022

Bundesweites Tierhaltungsverbot-Register kommt, erster weiblicher Crashtest-Dummy, Vogelgesang macht glücklich

Eine Veterinärbehörde weiß oftmals nicht, ob jemand früher schon andernorts mit Tierquälerei auffiel und deshalb keine Tiere mehr halten darf – traurige Realität. Bis jetzt: Der Bundesrat hat heute auf Antrag des Landes Brandenburg mehrheitlich für die Schaffung eines bundesweiten Registers über verhängte Tierhaltungsverbote gestimmt. Die Datenbank soll künftig erfassen, wer einem Tierhaltungsverbot unterliegt, welche Behörde das Verbot erteilt hat, warum und für welchen Zeitraum das Verbot erlassen worden ist. Nun wird die Bundesregierung aufgefordert, ein solches Register zu erarbeiten und einzuführen. Für mich als Hundemama ein weiterer erfolgreicher Schritt in Richtung mehr Tierschutz!

Brötchen und Brote

Good News | 31.10.2022

Erste Genossenschaftsbäckerei in Bayern, warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen, inklusive E-Mail-Adresse für Studierende

An Halloween scheiden sich die Geister – die einen lieben das Gruselfest, die anderen können damit gar nichts anfangen. Nicht zuletzt, weil Halloween häufig untrennbar mit viel Konsum und Müll verbunden ist. Aber es geht auch anders – wie wäre es zum Beispiel damit, aus dem geschnitzten Kürbis eine Suppe zu kochen oder das Kostüm im Second-Hand-Shop zu kaufen statt online zu bestellen? Happy Halloween!

Good News I 27.10.2022

Deutsche Entertainer vergeben Instagram-Reichweite an Iranerinnen, Erneuerbare Energie aus dem Weltall, Neuer Gebärmutterhalskrebs-Früherkennungstest

Als gestern Abend die Solidaritätsaktion der beiden Entertainer Joko und Klaas im Fernsehen und in den sozialen Medien ausgestrahlt wurde, waren auch wir gerührt. Die beiden möchten die Protestierenden im Iran unterstützen und überlassen deswegen ihre Instagram Accounts zwei iranischen Frauenaktivistinnen – „und zwar für immer“. Wir, die Good News Redaktion, das sind Bianca, Sophie und Selina, zeigen uns uneingeschränkt solidarisch mit den demonstrierenden Iraner:innen. Frauen, Leben, Freiheit!

Zwei Windräder, ein Strommast, gleißendes Sonnenlicht

Good News | 26.10.2022

EU will Klimaziele ab 2023 verschärfen, der Rhein hat sich erholt, Population der Galápagos-Pinguine wächst

Heute haben wir gute Nachrichten für die Umwelt, den Rhein und die Galápagos-Pinguine: Die EU hat sich darauf geeinigt, die Einsparziele für Treibhaus-Emissionen zu erhöhen, der Rhein hat sich ökologisch vom Extrem-Sommer erholt und nicht zuletzt dank Tierschützer:innen gibt es wieder mehr Galápagos-Pinguine. Viel Spaß beim Lesen

Good News I 25.10.2022

mRNA-Impfstoffe für Afrika, Vorbild: Energieautarkes Dorf in Indien, 25 Jahre Schutz für das Wattenmeer

Lange hat es gedauert – für uns in der Good News Redaktion eigentlich zu lange. Nachdem im März 2022 der Patentschutz für Covid-19-Impfstoffe aufgeweicht wurde und Länder im Globalen Süden seitdem die Technologie frei nutzen können, geht BioNtech nun den nächsten Schritt: Ab 2024 werden in transportfähigen Anlagen Impfstoffe auf mRNA-Basis in Ruanda herstellt. Wichtig: Lokale Mitarbeiter:innen sollen die Produktionsstätte leiten. Auch mRNA-Impfstoffe gegen Tuberkulose oder Malaria sollen künftig vor Ort in Afrika produziert werden können.

Ein Wal im Meer

Good News | 24.10.2022

Kommerzielles Walfangverbot bleibt bestehen, ein radioaktives Implantat gegen Pankreaskrebs, neues EU-Projekt für gesundes Schulessen

Zum Start in die neue Woche nehmen wir euch von den Tiefen der Meere mit bis in die fernen Weiten des Weltalls: Es geht um ein Walfangverbot, das auch nach 36 Jahren noch bestehen bleibt und ein neues Weltraum-Projekt, das ab 2025 für weniger Müll im Weltall sorgen soll. Viel Spaß beim Lesen!

Good News I 18.10.2022

Mehr Mitspracherecht für indigene Menschen in Australien, Der Gendarmenmarkt wird barrierefrei und nachhaltiger, Blutspenden-Rekord in UK

Die indigene Bevölkerung wurde in Australien lange Zeit unterdrückt – umso erfreulicher ist es, dass sie in den letzten Jahren immer mehr politische und rechtliche Erfolge feiern kann: Die Bewohner*innen der Tiwi-Inseln etwa konnten Ölbohrungen stoppen (wir berichteten); der UN-Menschenrechtsausschuss hat außerdem geurteilt, dass Australien indigene Menschen mehr vor den Folgen der Klimakrise schützen muss, und nun sollen Indigene in Canberra per Referendum eine eigene Stimme bekommen, um bei Themen, die explizit die indigene Bevölkerung betreffen, mehr Mitspracherecht zu bekommen.

Strandbild

Good News | 12.10.2022

Tiwi-Inseln gewinnen gegen Ölkonzern, Papier-Recycling spart 1600 Gigawattstunden Energie, soziale Unternehmensführung führt zu weniger Fehltagen

Auch wenn es vor lauter Krisen nicht so scheint: Wir können etwas bewegen, wenn wir uns zusammentun und dranbleiben! Das zeigt die Nachricht von den Tiwi-Inseln, wo indigene Bewohner*innen gegen einen Ölkonzern geklagt und gewonnen haben. Oder die Nachricht, dass mehr als hundert Städte in Deutschland in den letzten 15 Jahren ihren Recyclingpapier-Anteil um mehr als 25 Prozent gesteigert haben – und damit 1600 Gigawattstunden Energie sparen konnten. Lasst uns weitermachen!

Kind spielt zum Sonnenuntergang am Strand

Good News | 30.09.2022

Kinderarmut in den USA deutlich gesunken, Hoffnung auf neues Alzheimer-Medikament, Frankreich beschließt kostenlose Pille danach

Zum Start ins lange Wochenende haben wir noch mal eine geballte Ladung guter Nachrichten für dich: Die Kinderarmut in den USA ist in den letzten 25 Jahren um fast 60 Prozent gesunken – unter anderem dank staatlicher Unterstützungen und Hilfsprogrammen. Außerdem gibt es einen Hoffnungsschimmer in der Alzheimer-Forschung: Eine erste klinische Zulassungsstudie zeigt, dass das Präparat Lecanemab, den Verlauf der Krankheit verlangsamen könnte. Und damit wünschen wir dir ein schönes verlängertes Wochenende, Sophie und Selina

Good News | 21.09.2022

Äquatorialguinea schafft Todesstrafe ab, Technik soll Lärmschutzwände verbessern, Maske warnt Träger*innen vor Viren

Mini-Solar-Rucksäcke für Vögel. Eine Nachricht, die verrückt klingt. Dahinter verbirgt sich aber eine clevere Idee, um den vom Aussterben bedrohten Steppenläufer zu retten. Außerdem nehmen wir euch mit nach Berlin und stellen euch ein Sport-Projekt am Görlitzer Park vor, das Jugendliche von der Straße holen will. Viel Spaß beim Lesen!

Niederlande: Stadt Haarlem will Werbung für Fleisch ab 2024 verbieten, Freiheit für Hotelpool-Delfine, Kupfer macht Solarzellen günstiger

Weltpremiere: Die Stadt Haarlem in den Niederlanden will ab 2024 Werbung für Fleisch auf öffentlichen Bildschirmen verbieten, etwa in Bussen oder an Wartehäuschen. Ich, Selina, bin als Veganerin mehr als begeistert von dieser guten Nachricht. Und noch eine Good News, die mich sehr berührt hat: In Bali wurden drei Delfine nach Gefangenschaft in einem Hotelpool endlich in die Freiheit entlassen.