Schwimmbad

Good News | 24.03.2023

Rechenzentrum heizt öffentliche Schwimmbäder, erstmals Ramadan-Beleuchtung in London, Suppenwürfel aus Bioabfällen

Wir haben eine kleine Überraschung für euch: Die heutige Good News-Ausgabe ist etwas länger als sonst. Wir bekommen jede Woche so viele tolle Gute-Nachrichten-Vorschläge von euch zugeschickt, dass wir beschlossen haben, ab sofort jeden Freitag eine zusätzliche Good News vorzustellen – die Good News aus der Community. Wenn ihr also demnächst eine gute Nachricht lest, die wir unbedingt spielen sollten, dann schickt sie uns gerne per E-Mail an redaktion@goodnews.eu

GOOD NEWS | 01.09.2022

Parkinson im Schlaf erkennen, Mehr Wasseranschlüsse für Indien, Energie über 30 Meter kabellos transportieren

Wir starten mit guten Nachrichten in den September: Ein Forschungsteam hat ein Gerät entwickelt, das Parkinson frühzeitig im Schlaf erkennen kann; in Indien haben immer mehr Menschen einen direkten Wasseranschluss; und Wissenschaftler*innen in Südkorea haben es geschafft, Energie kabellos über 30 Meter zu transportieren.

GOOD NEWS | 29.08.2022

Großbritannien: Kein Verkauf mehr von Torfprodukten, Frankreich deckelt Energiepreise, eine Bibliothek für Frauen in Kabul

Mit guten Nachrichten in die neue Woche: Wusstest du, dass in etwa zwei Drittel aller Blumenerden Torf steckt? Torf wird in Hochmooren abgebaut – dabei sind Hochmoore wichtige CO2-Speicher und bieten Lebensraum für etliche Arten. Ab 2024 ist der Verkauf von Torfprodukten in Großbritannien deshalb untersagt. Eine gute Nachricht für den Klima- und Artenschutz!

Kleiderstange mit Klamotten

Good News | 27.07.2022

Deutschlands größte Kleidertauschparty, Rechenzentren könnten viele Haushalte mit Energie versorgen, Seehundstation Friedrichskoog wildert junge Heuler aus

Greenpeace veranstaltet am 30. Juli 2022 in mehr als 40 deutschen Städten Kleidertauschpartys; Rechenzentren könnten rund 350.000 Haushalte in Deutschland mit Energie versorgen; und die Seehundstation Friedrichskoog wildert junge Heuler aus: Das sind die Good News des Tages

Co-Working-Space

Good News

New Work, Co-Working-Spaces und ein Pionier, eine interreligiöse Kita für Berlin, wie ein Projekt den Puma retten will

In der neuen Good News enorm Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie Co-Working-Spaces Bankleute und mobile Arbeiter*innen zusammenbringen können; in Berlin wird ab 2023 eine Drei-Religionen-Kita errichtet; und das „Olympic Cougar Project“ setzt sich in Washington für den Erhalt des Pumas ein: Das sind die Good News des Tages

Frau mit Blindenstock

Good News

Innovationen für mehr Inklusion, nachhaltig Heizen mit Miscanthus-Gras, flexibles Arbeiten für „Nachteulen“

In unserer neuen Good News enorm Podcast-Folge sprechen wir über Innovationen, die den Alltag für Menschen mit Behinderungen barrierefreier und inklusiver machen sollen; Heizungsbauer Thomas Stöber setzt auf Miscanthus-Gras als nachhaltige Heizquelle; und Tipps, wie ihr euren Arbeitsalltag und Biorhythmus in Einklang bringt: Das sind die Good News des Tages

Leute Tanzen in einem Club

Good News

Raven für nachhaltigen Strom, Nissan recycelt seltene Erden aus E-Motoren, Therapie gegen frühkindliche Epilepsie entwickelt

Ein Club in Glasgow nutzt die Körperwärme, die beim Tanzen freigesetzt wird, um nachhaltigen Strom zu erzeugen; „Nissan“ ist es gelungen, 98 Prozent der seltenen Erden aus einem E-Motor zu recyceln; und Forscher*innen der Uni Tübingen haben entdeckt, dass ein Medikament gegen Multiple Sklerose frühkindlicher Epilepsie entgegenwirken kann: Das sind die Good News des Tages

Good News

30-Stunden-Woche und gleicher Lohn für alle, früher schlafen reduziert das Risiko schwerer Depressionen, Fassade erzeugt mehr Energie als sie verbraucht

In Nürnberg macht ein Handwerkskollektiv vor, wie eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohn funktionieren kann; wie eine US-Studie zeigt, kann früher schlafen gehen das Risiko an einer schweren Depression zu erkranken, verringern; und eine neuartige Häuserfassade kann den Energieverbrauch auf ein Minimum senken und erzeugt dabei selbst Energie: Das sind die Good News des Tages

Good News

Südafrika trennt sich von Kolonialnamen, Katar hebt Kleidervorschrift für Beachvolleyballerinnen auf, besserer Wein dank Thymian und Oregano

Aus Port Elizabeth wird Gqeberha: Südafrika trennt sich von kolonialen Ortsnamen; nach Protesten von Spielerinnen zieht Katar seine umstrittene Kleidervorschrift für ein Beachvolleyball-Turnier in Doha zurück; Forschende haben herausgefunden, dass Thymian und Oregano die Boden- und Weinqualität verbessern können: Das sind die Good News des Tages