Auch in Deutschland gibt es viele positive Entwicklungen, die Mut machen. Hier findest du inspirierende Good News über spannende Projekte, innovative Ideen und Geschichten, die zeigen, wie Menschen hierzulande Zukunft gestalten.

Good News I 30.12.2024

Kölner Flughafen heißt Hunde an Silvester willkommen, Mailand beschließt Rauchverbot im Freien, wie Feuerwerke neu gedacht werden

Silvester steht vor der Tür. Spaß für die einen, Leid für die anderen. Für mich als Hundemama ist der 31.12. eher eine Herausforderung, denn die Böller, die meist schon mittags in die Luft geknallt werden, machen vor allem meinem Hund Angst. Rückzugsorte gibt es kaum. Umso mehr hat mich die Nachricht gefreut, dass der Kölner Flughafen die Vierbeiner am Silvesterabend willkommen heißt, denn dort herrscht absolutes Feuerwerksverbot. Und vielleicht feiern wir das neue Jahr allen anderen Lebewesen und unserer Umwelt zuliebe mal ohne Böller.

Deutscher Bundestag in Berlin

Good News | 23.12.2024

Parteien beschließen Fairness-Abkommen für Bundestagswahlen, ältere Menschen werden fitter, einzigartiges Filmtheater in Beirut wiedereröffnet

Gestern habe ich mit meinem Kind lauthals Weihnachtslieder gesungen – und hatte danach richtig gute Laune. Damit bin ich bei weitem nicht allein: Zahlreiche Studien belegen, dass Singen gut für die Gesundheit ist. Es kann zum Beispiel Stress abbauen und das Immunsystem stärken. In der heutigen Ausgabe verrät die Musikwissenschaftlerin Kathrin Schlemmer im Interview, warum Singen so gut tut.

Mülltonne

Good News | 17.12.2024

So wenig Haushaltsabfälle wie noch nie in Deutschland, keine Miss-Wahl mehr in den Niederlanden, Herbstlaub sinnvoll nutzen

Braucht es Schönheitswettbewerbe? Immer wieder wird über diese Frage diskutiert. Ich muss bei dem Thema immer unweigerlich an Sandra Bullock und den Film Miss Undercover denken. Mit der Realität hat diese überspitzte Darstellung sicherlich wenig zu tun. Die Frage, wie zeitgemäß Schönheitswettbewerbe sind, ist heute jedoch aktueller denn je. In den Niederlanden hat man sich nun entschieden: Mit den Miss-Wahlen ist Schluss. Nach 35 Jahren wird der Schönheitswettbewerb eingestellt. Stattdessen gibt es eine neue Plattform, die junge Frauen stärken und unterstützen soll. Wie findet ihr diese Entscheidung? Wer noch tiefer in die Debatte eintauchen möchte, dem empfehlen wir diese 13 Fragen-Folge.

GOOD NEWS | 13.12.2024

Weniger Tierversuche in Deutschland, Heubachs Gebärdenrede ist „Rede des Jahres 2024“, kostenloses Bremer Stadtticket für Kinder und Jugendliche bleibt

Jedes Mal, wenn das neue Good Impact Heft zum Bestaunen und Kaufen bereit liegt, sind ein paar Wochen vergangen, seit wir die Texte dafür geschrieben haben – und meist stecken wir schon wieder in den Vorbereitungen für das nächste Heft. So auch heute, wo unsere neue Good Impact-Ausgabe „Ich denke, also bin ich“ erscheint, die letzte für dieses Jahr. Ende des Jahres möchte ich kurz innehalten und blicke zurück auf wunderbare Ausgaben, spannende Recherchen und interessante Good Talks dazu. Danke, dass ihr unser Magazin lest! Vielleicht auch das aktuelle?

GOOD NEWS | 11.12.2024

Tiny House in Berlin gegen Obdachlosigkeit, Teile der Donau fließen wieder frei, dank Schutzmaßnahmen sterben in Indien weniger Tiger

Seit 2014 steigt die Zahl der obdachlosen Menschen in Deutschland. In Berlin etwa leben Schätzungen zufolge zwischen 2.000 und 10.000 Menschen auf der Straße – in der kalten Jahreszeit unter besonders schwierigen Bedingungen. Obwohl es einige niedrigschwellige Angebote gibt, reichen die Schlafplätze nicht aus. Der Berliner Architekt Van Bo Le-Mentzel wollte Abhilfe schaffen und hat ein mobiles Tiny House gebaut, das als Not-Hotel genutzt werden kann – Le-Mentzel parkt es einfach auf seinem Parkplatz. Jede Nacht findet hier jemand einen warmen, sicheren und kostenlosen Unterschlupf.

Weihnachtsmann auf Bike

Good News | 06.12.2024

Riding Santas sammeln Spenden für Kinderhospiz, „Klaasohm“ auf Borkum ohne Gewalt, erste Erfolge beim Schutz der Fledermäuse

Jedes Jahr berührt mich die Nachricht aufs Neue: In der Pfalz gehen seit zehn Jahren zu jedem Nikolaustag die Riding Santas verkleidet als Nikoläuse mit geschmückten Motorrädern auf Tour, um Spenden zu sammeln für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim und Dudenhofen. Letztes Jahr etwa kamen dabei 33.000 Euro zusammen. Ein Ho, Ho, Hoch auf die Riding Santas!

GOOD NEWS | 04.12.2024

Supermärkte in Deutschland verschwenden weniger Lebensmittel, Norwegen pausiert Pläne für Tiefseebergbau, Erfolg gegen Cyberkriminalität

Vor einigen Tagen ist bei uns zu Hause ein Weihnachtswichtel eingezogen. Es handelt sich dabei um eine skandinavische Tradition und meine Tochter liebt es. Gestern haben wir einen Wunschzettel an unseren Wichtel geschrieben und nie hätte ich gedacht, dass eine so kleine Handlung für so viel Freude sorgen kann. Aber nicht nur Weihnachtswichtel bekommen zu Weihnachten Post, auch dem Weihnachtsmann, Nikolaus und Christkind kann man schreiben. Ende November/Anfang Dezember eröffnen insgesamt sieben Weihnachtspostfilialen, an die Kinder ihre Wünsche schreiben können. Und die haben ganz schön zu tun: 2023 hat das Weihnachtspostamt in Himmelsthür mehr als 50.000 Briefe erhalten. Viel Freude beim Lesen, Sophie.

Eine weiße Katze mit grau getigertem Kopf und grau-getigerten Flecken auf dem Rücken sitzt auf dem Schoß einer Person in grünem Pullover und wird gestreichelt

Good News I 26.11.2024

Erste Tiertafel in Osnabrück, Fragebogen erleichtert Diagnose von Wochenbett-Depressionen, Manhattan erhebt Einfahrtsgebühr

Heute Morgen ist mir das Brot ausgegangen – kein Problem, am Nachmittag kann ich zu Fuß bequem ein neues kaufen gehen. Nicht für alle Menschen in Deutschland ist das so einfach. Gerade in ländlichen Regionen gibt es immer öfter keine fußläufigen Supermärkte mehr und man muss lange Wege auf sich nehmen. Ein Konzept, von dem wir schon im vergangenen Jahr berichtet haben, sind Tante-Emma-Läden, die ohne Personal auskommen. Sie sind 24/7 geöffnet und es gibt mittlerweile etwa 100 Stück davon in Deutschland. Was meint ihr, könnte das eine Lösung sein?

Menschen stehen vor der Bäckerei Peter in Essen. Sie halten Poster und Bäckereitüten, auf denen "Gewalt kommt nicht in die Tüte". Dies ist eine Aktion anlässlich des heutigen (25.11.2024) Internationalen Tages Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Good News I 25.11.2024

Aktionswoche Gewalt gegen Frauen startet, selbstfahrende Busse ab 2026, schottisches Unternehmen rettet Retouren

Mit den Orange Days starten heute bundesweit Protestaktionen gegen Gewalt an Frauen. Auch wir von Good News wollen darauf aufmerksam machen. Bis zum 10. Dezember finden weltweit Demonstrationen und Mahnwachen statt. Das Besondere daran ist die Farbe Orange: Seit 1991 steht sie für die von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

GOOD NEWS | 22.11.2024

90 Prozent der jungen Menschen verhüten, erste Doppel-Lunge robotergestützt transplantiert, „Mein Grundeinkommen“ verlost 50 Grundeinkommen

Der Verein „Mein Grundeinkommen“ wird zehn Jahre alt – und verlost 50 bedingungslose Grundeinkommen im Wert von einer Million Euro. Mein Name wird im Lostopf landen, denn zugegeben, auch ich träume von einem bedingungslosen Grundeinkommen – 1000 Euro mehr im Monat, einfach so, wer würde da Nein sagen? Damit könnte ich zum Beispiel meine ständig steigende Miete abfedern, fürs Alter sparen und mir endlich eine Waschmaschine kaufen. Was würdet ihr mit einem (zusätzlichen) bedingungslosen Grundeinkommen anfangen? Viel Spaß beim Lesen, Bianca

eine junge Sámi-Frau in warmen roten Wollkleidern steht neben ihrer Rentierherde und lächelt in die Kamera

Good News I 21.11.2024

Norwegens Parlament entschuldigt sich bei den Sámi, Kältehilfe in Berlin und Brandenburg, kleine Kulturorte stärken

Es ist ein historischer Beschluss, mit dem Norwegen vielen anderen Ländern weit voraus ist: Das norwegische Parlament hat sich nicht nur offiziell bei den Sámi – einer indigenen Bevölkerungsgruppe im Norden des Landes – für die Zwangsanpassungsmaßnahmen in den vergangenen zwei Jahrhunderten entschuldigt, sondern auch einem umfangreichen Katalog weiterer Zugeständnisse und Rechte zugestimmt. In weiteren Schritten sollen unter anderem die Sprache und Institutionen der Sámi besser geschützt und die Gesundheitsversorgung ausgebaut werden.

drei lachende junge Frauen, die den Arm umeinander gelegt haben und eine Straße hinablaufen, im Hintergrund Bäume und Hochhäuser

Good News I 19.11.2024

Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen, G20 einigen sich auf Besteuerung von Superreichen, ein Tag für die Männergesundheit

Nach einer Woche Urlaub hatte ich heute ein bisschen Angst, wieder ins Newsgeschehen einzutauchen. Es tat so gut, das Weltgeschehen für eine Woche lang ruhen zu lassen. Aber dann war es heute, wie so oft im Leben, gar nicht so schlimm. Sogar im Gegenteil: Ich habe so viele gute Nachrichten gefunden, dass ich mich kaum entscheiden konnte. In diesem Sinne: Kommt gut durch den Tag und viel Spaß beim Lesen!

eine Reihe von Plakaten entlang des Verlaufs der Berliner Mauer in Berlin; das Vorderste ist herzförmig und zeigt zwei vermutlich von einem Kind gemalten Menschen mit Herzen. Auf dem Plakat steht: Ohne Liebe keine Freiheit.

Good News I 11.11.2024

Plakataktion zur Erinnerung an den Mauerfall, 20 Minuten Bewegung pro Tag können den Blutdruck senken

Ich muss gestehen, dass ich den diesjährigen Gedenktag zum Fall der Berliner Mauer schlicht vergessen hatte. Erst als mir meine Schwiegermutter bei unserem Samstagsspaziergang durch ihre Heimatstadt Hoyerswerda von den vielen Aktionen zu diesem Jahrestag erzählte, fiel es mir wieder ein. Ich selbst bin Ostdeutsche, aber in einem vereinten Deutschland geboren. Das hat mir noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig solche Gedenktage und Aktionen sind, damit wichtige historische Ereignisse, vor allem solche, die vom Kampf um Freiheit und Demokratie zeugen, nicht in Vergessenheit geraten.

GOOD NEWS | 06.11.2024

Menschen in Deutschland sind wieder glücklicher, erste trans Person im US-Kongress, Vertrauen in Klimaforschung wächst

Auch heute haben wir die Nachrichten durchforstet, um das Positive herauszufiltern – und davon gibt es mehr, als wir vielleicht denken. Trotz des natürlichen Negativitätsbias, der uns das Herausfordernde, Schwierige und Beängstigende sehen lässt, wollen wir unsere Gehirne heute (und auch sonst) auch mit guten Nachrichten füttern. Kommt gut durch den Tag! Eure Good News Redaktion