Hier findest du unsere konstruktiven Meldungen zum Thema Arbeit und New Work. Mehr Lesestoff zum findest du in unserer Rubrik Arbeit und Sinn im Good Impact Magazin.
Good News I 30.07.2025
Mehr Nachwuchs für die Pflege, Schweden bezahlt Zeit für Freundschaft, Familienpat:innen helfen in den Ferien
Seit ich Vollzeit arbeite und andere Verpflichtungen – beruflich wie privat – zunehmen, sehe und höre ich meine beste Freundin viel seltener. Es fühlt sich fast wie eine organisatorische Meisterleistung an, einen Termin zu finden, an dem wir beide Zeit haben. Aber morgen ist es endlich so: Wir sind zum Telefonieren verabredet. Und da heute Weltfreundschaftstag ist, eine Erinnerung an euch alle: Meldet euch mal wieder bei euren Liebsten! In Schweden gibt es dafür sogar ein Projekt, das es ermöglicht, während der Arbeitszeit Zeit mit Freund:innen zu verbringen.
Good News | 25.07.2025
Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland, Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord, vier Bundesländer starten Druck-Checking-Modellprojekte
Als ich vor drei Jahren zufällig beim Durchzappen auf die EM der Frauen 2022 in England gestoßen bin, hat mich das Fußballfieber gepackt. Seitdem jagt ein Rekord den nächsten – und ich durfte einige davon live miterleben! Denn die Eisernen Ladies vom 1. FC Union Berlin spielen gleich bei mir um die Ecke, in der Alten Försterei. Mit durchschnittlich 7.190 Fans im Stadion haben sie den vierthöchsten Zuschauer:innenschnitt in ganz Europa. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bei der aktuellen EM in der Schweiz wurden so viele Tickets verkauft wie noch nie!
Good News I 22.07.2025
Viertagewoche fördert Wohlbefinden, Frankfurt eröffnet erstes universitäres Frauenherzzentrum, neue Straßenlaternen schützen Insekten
Es gibt Tage wie heute, da wirkt die Nachrichtenwelt so negativ, dass wir fast befürchten, keine gute Nachricht zu finden. Im wahrsten Sinne des Wortes suchen wir dann die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Und trotzdem – am Ende entdecken wir sie: sechs Good News, die Hoffnung machen. Wir hoffen, euch gefallen die Good News genauso sehr wie uns heute.
Good News I 30.04.2025
Jede dritte Hochschule in Deutschland wird von einer Frau geführt, USA verbieten Deepfake-Pornografie, Neuer Satellit misst, wie viel CO2 Wälder speichern
Unsere heutigen Good News bringen Fortschritt: Immer mehr Frauen stehen an der Spitze deutscher Hochschulen – ein neuer Rekord. In den USA stellt ein neues Gesetz digitale sexualisierte Gewalt unter Strafe. Und Europas Raumfahrt schaut jetzt durch Baumkronen: Der ESA-Satellit „Biomass“ misst weltweit die Wald-Biomasse – für besseren Klimaschutz.
Good News | 03.04.2025
Automatische Vertragsverlängerung für schwangere Fußballerinnen in Norwegen, Ikea in Duisburg zeigt vermittelbare Tierheimtiere
Am Wochenende findet auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wieder ein Bark Date statt. Dort können Interessierte Hunde aus dem Tierschutz unverbindlich kennenlernen. Als mein Freund und ich gestern davon gehört haben, wurde uns beiden sofort warm ums Herz. Wir haben schon einen kleinen Vierbeiner und finden diese Idee des Kennenlernens einfach schön. Auch beim Tierheim Duisburg gibt es regelmäßig „Date our Dogs“-Veranstaltungen. Um noch mehr Menschen auf Tiere in Tierheimen aufmerksam zu machen, gibt es jetzt eine Kooperation mit Ikea: In einer Filiale in Duisburg hängen Bilder von Tierheimtieren, die ein neues Zuhause suchen. Nur der Transparenz halber: Auch ich habe einen Hund aus der Zucht – aber mittlerweile stehe ich voll hinter „Adopt don’t shop“. Unser nächster Hund wird auf jeden Fall aus dem Tierschutz oder Tierheim kommen.
Good News | 14.02.2025
Gender Pay Gap in Deutschland ist 2024 geschrumpft, Dortmund stoppt Verkauf von Lachgas an Minderjährige, neue Methode könnte Straftäter identifizieren
Wenn ich Leuten von Good News erzähle, höre ich oft: Oh, das ist ja toll, dann hast du ja jeden Tag mit guten Nachrichten zu tun. Ja, das stimmt. Fakt ist aber auch: Um die zu finden, klicken wir uns jeden Tag durch alle Nachrichten. Das heißt, wir lesen uns jeden Tag durch Krisen, Kriege und das politische Weltgeschehen. Manchmal gar nicht so einfach. Aber: Euer Feedback motiviert uns jeden Tag aufs Neue und wenn am Ende des Tages unsere Good News Ausgabe steht, macht auch uns das jedes Mal Mut und Hoffnung. In diesem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende!
Good News | 07.02.2025
Azubi-Gehälter in Ost und West weitgehend identisch, NRW fördert ehrenamtliche Projekte, Schulkinder auf Zypern stellen Biodiesel aus altem Bratfett her
Singen ist gut für die Gesundheit – solche Nachrichten spielen wir immer wieder. Vor allem das gemeinsame Singen im Chor löst positive Gefühle aus. Vielleicht hat Musik aber noch eine ganz andere Superpower: mehr Verständnis füreinander schaffen. Menschen durch Musik zusammenbringen – das ist auch das Motto des Diplomatic Choir of Berlin. Mehr als 20 Nationalitäten singen hier gemeinsam. In ihrem Repertoire verbinden sie verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen. Ihr Programm im kommenden Frühjahr heißt „Krieg und Hoffnung“. Mehr Gesundheit, Gemeinschaft und Verständnis – alles gute Argumente, mehr zu singen. In dem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende!
Good News | 29.01.2025
200 britische Firmen setzen auf Vier-Tage-Woche, schnellere Behandlung für krebskranke Kinder, Scambaiter gegen Online-Betrug
Studien zeigen, dass eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn zufriedener und produktiver macht. Das hat 200 Unternehmen in Großbritannien überzeugt: 5000 Beschäftigte arbeiten künftig vier Tage die Woche und werden für fünf bezahlt. Wie sieht es bei Good News aus? Bianca: Ich arbeite an fünf Tagen, am liebsten würde ich meine Arbeitszeit auf vier Tage verteilen, aber das geht zeitlich nicht mit meinen Betreuungspflichten – und finanziell kann ich auch nicht kürzertreten. Ich würde gerne an meinem extra freien Tag z. B. die Wohnung putzen oder zum Sport gehen – alles Dinge, die man als Teilzeiterziehende am Ende eines Arbeitstages oft nicht mehr schafft. Sophie: Schon eine ganze Weile arbeite ich mit reduzierter Stundenzahl, verteilt auf vier Tage. Es ist zwar keine klassische Vier-Tage-Woche im Sinne von vier Tage arbeiten, fünf Tage Gehalt, aber was ich trotzdem merke: Der zusätzliche freie Tag in der Woche gibt mir mehr Flexibilität. Ich habe Zeit für persönliche Projekte und kann all die anderen Dinge erledigen, zu denen ich sonst im Alltag oft nicht komme. Welche Erfahrungen habt ihr mit …
Good News | 24.01.2025
Jobwechsel erhöht oft Zufriedenheit und Einkommen, Demokratietag an Schulen in Bremen und Bremerhaven, Oper Wuppertal testet „SoundShirts“
Hoch die Hände, Wochenende! Wie jeden Freitag feiern wir das mit sechs guten Nachrichten. Heute: Wer den Job wechselt verdient oft mehr und ist zufriedener, Bremen beschließt Demokratietag an Schulen und eine Studie zeigt mögliche Ursachen für bipolare Störungen auf.
Good News I 02.11.2024
Gute Nachrichten zum Thema Arbeit
Wie kann Arbeit nachhaltig und erfüllend sein? Welche Balance brauchen wir zwischen Arbeit und Freizeit? Welche Ansprüche dürfen wir an unseren Arbeitsplatz stellen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unsere Gesellschaft seit einigen Jahren verstärkt. Es wird viel diskutiert über neue Arbeitszeitmodelle, Arbeitstrends in den sozialen Medien und darüber, wie eine nachhaltige, sinnstiftende Arbeit aussieht. In dieser Wochenendausgabe habe ich deshalb gute Nachrichten und spannende Projekte aus der Arbeitswelt zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Good News | 26.08.2024
100 Millionen für das Great Barrier Reef, erste Testphase für Impfung gegen Lungenkrebs, in Australien tritt Recht auf Nichterreichbarkeit in Kraft
Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten aus Down Under: Die australische Regierung plant, 100 Millionen Euro in die Wasserqualität des Great Barrier Reef zu investieren. Und: Für Arbeitnehmer:innen großer oder mittlerer Betriebe in Australien ist das Recht auf Nichterreichbarkeit in Kraft getreten – nach Feierabend müssen sie nicht mehr auf betriebliche Anfragen reagieren. Habt einen guten Start in die Woche!
Good News I 25.07.2024
Zehntausende absolvieren Ausbildung zur Pflegefachperson, Potsdam: Keine Strafanzeigen mehr für Fahrgäste ohne Ticket, Erstes Null-Energiekosten-Haus Deutschlands
Der Traum meiner inzwischen verstorbenen Großmutter war es immer, Krankenpflegerin zu werden. Mit 40 Jahren konnte sie sich diesen Traum erfüllen. Auch wenn der Arbeitsalltag herausfordernd war: Sie liebte ihren Beruf. Deshalb freut es mich ganz besonders zu lesen, dass die neue Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland so gut angenommen wird. Im Jahr 2020 wurde die Ausbildung reformiert, Schulgeld abgeschafft und die Möglichkeit eines Pflegestudiums eröffnet. Mit Erfolg: 2023 haben über 54.000 Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Den angehenden Pflegenden alles Gute, mögen sie auch freudvolle Momente auf ihrer Arbeit erleben – und anständig bezahlt werden. Denn eines ist klar: Ohne qualifizierte Pflege geht es in unserer Gesellschaft nicht.
Good News | 03.05.2023
Weltweit weniger Kinderehen, erster Solardach-Radweg Europas eröffnet, kostenlose Heimspiele bei Fortuna Düsseldorf
Heute gibt es eine gute Nachricht zum Thema Kinder- und Jugendschutz: Laut Unicef geht die Zahl der Kinderehen weltweit zurück. Vor allem in Südasien stellt das Kinderhilfswerk Fortschritte fest. Bei sogenannten Kinderehen ist mindestens eine:r der Verheirateten minderjährig – meist sind es Mädchen und junge Frauen. Außerdem: In Freiburg wurde der erste Solardach-Radweg Europas eröffnet und in Düsseldorf sollen die Fußball-Heimspiele des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf kostenlos für alle Zuschauer:innen werden.