Verkehrsvorbild Helsinki, „Kasseler Bunkerpilze“, Radverkehr als Studiengang
In Helsinki sind im vergangenen Jahr weder Fußgänger noch Radfahrer ums Leben gekommen; ein Kasseler Start-up züchtet Pilze auf...
Eigentlich schalte ich bei den Nachrichten im Fernsehen immer sofort ab, weil mich die Wucht der negativen Weltereignisse zurzeit erschlägt. Doch gestern blieb ich dran. Es ging um eine Studie zum Grundeinkommen: Drei Jahre lang erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden wissenschaftlich begleitet. Ein Proband erzählte, wie es ihm ergangen ist: Er ging weiterhin arbeiten, spendete, teilte das Geld mit anderen oder legte es zur Seite. Und das Wichtigste: Er war zufriedener und fühlte sich mental gesünder. Veränderungen, die auch bei vielen anderen Teilnehmer:innen der Studie zu beobachten waren. 2026 soll eine weitere Studie folgen.
In Helsinki sind im vergangenen Jahr weder Fußgänger noch Radfahrer ums Leben gekommen; ein Kasseler Start-up züchtet Pilze auf...
Dank den Spenden der Ice Bucket Challenge ist ALS-Forschern sechs Jahre später ein Durchbruch gelungen; Rettungsroboter sollen der Feuerwehr...
Auf der Suche nach einem neuen Impfstoff gegen Tuberkulose machen Wissenschaftler große Fortschritte; im spanischen San Sebastián wird ein...
Die Lieblingsinsel der Deutschen wird zur Vorreiterin in Sachen Mobilitätswende: Die mehr als 900.000 Inselbewohner:innen können ab Januar 2023...