Nierenerkrankung mit Augenscan frühzeitig erkennen, weniger Schulabbrüche dank...
Wir hoffen, ihr hattet bisher einen schönen Nikolaustag. Für alle, die noch nicht so richtig in Stimmung gekommen sind,...
Wir hören täglich von Kriegen, Krisen, Katastrophen – und die Kinder? Selbst wenn Kinder sie nicht direkt miterleben, macht die mediale Berichterstattung darüber was mit ihnen. Kinder heute haben schon die Corona-Pandemie erlebt und mitbekommen. Sie haben Bilder vom Ukraine- und Gaza-Krieg gesehen. Sie wissen von der Klimakrise und dass viele Arten aussterben – aber können nichts dagegen tun. Das macht manchen schwer zu schaffen. Studien zeigen, dass auch Kinder, die nicht direkt von einer Katastrophe oder einem Krieg betroffen sind, psychisch unter den Ereignissen leiden können. Wir können die Jüngsten zwar nicht vor den Schrecken der Welt schützen, aber wir können ihnen zeigen, dass es auch Gutes in der Welt gibt – genau das ist der Ansatz unseres neuen Formats „Good News Kids“. Mit den Schüler:innen einer dritten Klasse in Berlin-Neukölln haben wir an guten Nachrichten von Kindern für Kinder gebastelt. Dafür haben sie ihre Lieblingsnachrichten demokratisch ausgewählt und darüber diskutiert, warum diese gut sind. Sie haben Bilder dazu gemalt und in Gruppen kurze Teaser geschrieben, diese dann als Podcast aufgenommen. Ihr Engagement hat uns sehr berührt! Euch hoffentlich auch.
Wir hoffen, ihr hattet bisher einen schönen Nikolaustag. Für alle, die noch nicht so richtig in Stimmung gekommen sind,...
Auch wenn es vor lauter Krisen nicht so scheint: Wir können etwas bewegen, wenn wir uns zusammentun und dranbleiben!...
Ein ungarisches Unternehmen produziert mit Solarpanels bestückte Pflastersteine; die erste Frau an die Spitze des Nasa-Raumfahrtprogramms; und das Leipziger...
Heute gibt es gute Nachrichten für junge Erwachsene in Österreich: Ab 2024 soll jede:r in Österreich zum 18. Geburtstag...