Lebenserwartung seit 1990 weltweit um sechs Jahre gestiegen, Tempo 30: Lyon zieht...
Seit der Frühling da ist, bin ich wieder täglich mit dem Rad in Berlin unterwegs. Immer im Hinterkopf, dass...
Ich muss gestehen, dass ich den diesjährigen Gedenktag zum Fall der Berliner Mauer schlicht vergessen hatte. Erst als mir meine Schwiegermutter bei unserem Samstagsspaziergang durch ihre Heimatstadt Hoyerswerda von den vielen Aktionen zu diesem Jahrestag erzählte, fiel es mir wieder ein. Ich selbst bin Ostdeutsche, aber in einem vereinten Deutschland geboren. Das hat mir noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig solche Gedenktage und Aktionen sind, damit wichtige historische Ereignisse, vor allem solche, die vom Kampf um Freiheit und Demokratie zeugen, nicht in Vergessenheit geraten.
Seit der Frühling da ist, bin ich wieder täglich mit dem Rad in Berlin unterwegs. Immer im Hinterkopf, dass...
Am Sonntag ist tatsächlich schon der erste Advent. Dieses Jahr haben wir uns als kleines Dankeschön eine Überraschung für...
Die heutige Nachricht, dass Deutschland Europameister bei Patenten ist, hat mich zunächst nicht vom Hocker gerissen. Ich dachte: Klar,...
Energie und Kultur: Zwei unterschiedliche Welten, doch eins haben sie heute gemeinsam – positiven Wandel
