Panamas Oberster Gerichtshof stoppt Kupferabbauprojekt

Nach heftigen Protesten gegen den größten Tagebau Zentralamerikas hat der Oberste Gerichtshof Panamas das Bergbaugesetz und das damit verbundene Kupferabbauprojekt „Cobre Panama“ für verfassungswidrig erklärt. Der Kupferabbau ist eine enorme Belastung für die Umwelt und die Arbeiter:innen.

TAGESSCHAU

Gute Entwicklung seit Pariser Klimaabkommen: Photovoltaik

Seit dem Pariser Klimaabkommen vor acht Jahren ist die Photovoltaik-Kapazität um 50 Prozent gestiegen. Bis 2030 werden dadurch drei Gigatonnen Treibhausgase eingespart. Obwohl die Treibhausgasemissionen zugenommen haben, verlangsamt sich der Anstieg und erreicht voraussichtlich 2024 seinen Höhepunkt.

ZDF

Strengere Regeln für Schadstoffe in der EU

Das EU-Parlament und der -Rat haben sich auf strengere Schadstoffregeln für Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe geeinigt. Ab sofort müssen auch Batteriehersteller und Bergbaubetriebe diese Regeln einhalten. Die neuen Vorschriften betreffen Schadstoffe wie Stickoxide, Feinstaub, Quecksilber und Schwermetalle.

TAGESSCHAU

So gelingt nachhaltiges Backen

Plätzchen backen gehört zur Adventszeit. Doch herkömmliches Backpapier lässt sich schlecht recyceln. Wie nachhaltiges Backen gelingen kann, zeigt dieser Bericht: Von langlebigen Silikonmatten bis zur richtigen Backtemperatur.

ZDF
IN EIGENER SACHE

Noch ein Tag! Schaffen wir 10.000 Euro?

Der November ist fast vorbei, der Advent steht vor der Tür – wenn du uns helfen möchtest, den Monat fulminant abzuschließen, freuen wir uns über deine Unterstützung! Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, trägt dazu bei, gute Nachrichten in die Welt zu tragen! Vielen Dank!

GOOD NEWS