Entwicklungen in der Krebsforschung, die Hoffnung machen
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Mein Opa hatte einen und meine Oma auch, einen Herzschrittmacher. Das Problem: Diese medizinischen Geräte sind auf Batterien angewiesen. Nach einigen Jahren müssen sie operativ ausgetauscht werden. Doch damit könnte bald Schluss sein. Forschende in China haben eine Batterie entwickelt, die aus dem Sauerstoff im Blut Strom erzeugen kann und unendlich lange halten. So könnten Herzschrittmacher in Zukunft angetrieben werden – ohne operativ ausgetauscht werden zu müssen.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Wie du am 25. September am nächsten globalen Klimastreik teilnehmen kannst; was du auf Behauptungen von Klimaskeptikern antwortest; und...
Ein Architekt hat eine Textilfassade entwickelt, die Luft von Stickoxiden befreien kann; fünf Beispiele, die zeigen, dass Umweltschutz tatsächlich...
Frankreich verbietet Inlandsflüge für Strecken, die binnen 2.5 Stunden auch mit dem Zug abgelegt werden können; der solarbetriebene Hochseekatamaran...