Deutschland setzt auf 100 Prozent Ökostrom bis 2035, Schalke 04 trennt sich von...
Deutschland will bis 2035 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien beziehen; Schalke 04 trennt sich trotz finanzieller Unsicherheit von...
Heute ist Frühlingsanfang. Passend dazu, gibt es in dieser Ausgabe gleich mehrere gute Nachrichten für die Umwelt. Nach Daten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen werden durch das Deutschlandticket jährlich mindestens 1,2 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes ist auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Und: Schleswig-Holstein hat einen Aktionsplan vorgestellt, um die Ostsee besser zu schützen.
Deutschland will bis 2035 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien beziehen; Schalke 04 trennt sich trotz finanzieller Unsicherheit von...
Das deutsche Unternehmen Green City Solutions entwickelt künstliche Moos-Bäume, die in Städten die Luft reinigen und kühlen können; der...
Auf der Streaming-Plattform Twitch konnte die US-Politikerin Alexandria Ocasio-Cortez innerhalb von sechs Stunden 200.000 US-Dollar an Spenden sammeln; Entwickler*innen...
Eine gute Nachricht hat mich heute besonders überrascht: In Südeuropa sinken die Grundwasserspiegel nicht so stark wie erwartet –...