Interpol rettet 20.000 bedrohte Wildtiere, Stralsund führt digitale Mülleimer ein,...
Gestern, am 4. Februar, war Weltkrebstag. Ein Reminder für uns alle, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. Denn: Je früher Krebs...
Heute ist Frühlingsanfang. Passend dazu, gibt es in dieser Ausgabe gleich mehrere gute Nachrichten für die Umwelt. Nach Daten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen werden durch das Deutschlandticket jährlich mindestens 1,2 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes ist auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Und: Schleswig-Holstein hat einen Aktionsplan vorgestellt, um die Ostsee besser zu schützen.
Gestern, am 4. Februar, war Weltkrebstag. Ein Reminder für uns alle, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. Denn: Je früher Krebs...
Die Belastung in der Luft durch Stickoxide ist im vergangenen Jahr in Deutschland stark gesunken; Forscher*innen der University of...
Das weltweit erste „pflanzenbetriebene“ Selfie revolutioniert den Bereich der Umweltüberwachung; Schottland stellt seine Moore wieder her und die Industriedesignerin Luisa...
Der erste Monat des neuen Jahres ist fast vorbei – und es gab wieder viele tolle Good News. Gemeinsam...