Gute Nachrichten aus Kunst & Kultur!

Ende August war ich bei den Kunsttagen in Basel. Neben Tanzperformances, Ausstellungen und Stadtführungen gab es im kHaus eine interaktive Wand, an die die Besucher:innen ihr Ideal von einem Kunstmuseum malen durften. Mit Wachs-, Bunt- und Filzstiften hatten schon mehrere Leute vor mir ihre Ideen verewigt. Wie stelle ich mir das Kunstmuseum der Zukunft vor? Ich werde die Frage heute nicht beantworten, sondern gebe sie an euch weiter. Vielleicht findet ihr ja Inspiration in dieser Ausgabe!

GOOD NEWS

Kunst im Auftrag der Gesellschaft

Was wäre, wenn Bürger:innen darüber entscheiden könnten, welche Kunst sie im öffentlichen Raum sehen? Genau diesen Ansatz verfolgt der Galerist Alexander Koch und ist Mitbegründer der „Neuen Auftraggeber“. Die Idee: Künstler:innen entwickeln Kunstwerke, die von Bürger:innen in Auftrag gegeben wurden.

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Kostenloser CO2-Rechner für Kulturbetriebe

Die Städte Dresden und Leipzig bieten ihren CO2-Rechner für Kulturbetriebe nun bundesweit und kostenlos an, um die Klimabilanz von Veranstaltungen zu verbessern. Das „E-Tool Kultur“ bilanziert Emissionen aus den Bereichen An- und Abreise, Technik, Material und Catering.

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
IN EIGENER SACHE

Hol dir deine Gratis Good Impact Ausgabe

Die neue Good Impact ist da „Zeit, dass sich was dreht“.🥳 In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis. Alles für nur 5 Euro Monate! 🤩

GOOD NEWS

EU-Lernplattform: Kostenlos neue Skills lernen

Die Europäische Union bietet auf einer eigenen Lernplattform kostenlose Kurse in verschiedenen Bereichen an. Neben Sprachkursen umfasst das Angebot der EU Academy zum Beispiel auch Programmierkurse. Die einzige Voraussetzung: Man benötigt ein Benutzerkonto.

T3N

Hotspot für soziale Projekte in Kiel

Das ehemalige Gelände der Muthesius Kunsthochschule in Kiel wurde 2012 zur Alten Mu umfunktioniert: Einem Zusammenschluss aus etwa 60 Projekten mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Soziales. Dort gibt es z. B. eine Materialothek, in der aus alten Wertstoffen Neues entsteht, eine DIY-Holzwerkstatt und einen Permakulturverein.

FLUTER

Kunstausstellung macht Besucher:innen hilfsbereiter

Kunst bewegt – und macht Menschen anscheinend kurzfristig nachdenklicher und hilfsbereiter. Zu diesem Ergebnis kam eine Befragung der Universität Wien: Besucher:innen der Ausstellung „Zeig mir deine Wunde“ im Dom Museum Wien versuchten nach ihrem Besuch, sozialer und offener zu handeln sowie anderen mehr zu helfen.

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
IN EIGENER SACHE

Wir brauchen auch im Oktober deine Unterstützung!

Dir gefällt, was wir tun? Dann unterstütze uns! Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns, gute Nachrichten in die Welt zu tragen. Auch im Oktober brauchen wir wieder rund 13.000 Euro, um einen großen Teil unserer monatlichen Kosten decken zu können. Herzlichen Dank!

GOOD NEWS