EU-Projekt untersucht Effekte von „sozialen Rezepten“, wie Städte Unfälle...
Heute bin ich beim Netzwerktreffen der Neuen Medien – einem Zusammenschluss unabhängiger Medien, die ihr Wissen miteinander teilen und...
Für jede Naturtalente-Kolumne in unserem Schwestermagazin Good Impact darf ich in die faszinierende Welt der Pflanzen, Tiere und Ökosysteme eintauchen – und ihre cleveren Strategien als bionische Innovationen für unsere Herausforderungen entdecken. Diesmal geht es um die außergewöhnliche Struktur der Haifischhaut: Ihre winzigen Rillen verhindern, dass sich Bakterien festsetzen. Forschende übertragen dieses Prinzip bereits auf medizinische Oberflächen, um gefährliche Infektionen in Krankenhäusern zu reduzieren – lest selbst!
Heute bin ich beim Netzwerktreffen der Neuen Medien – einem Zusammenschluss unabhängiger Medien, die ihr Wissen miteinander teilen und...
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche. In der heutigen Ausgabe geht es um ein Urteil,...
Besitzt du einen Organspendeausweis? In der Schweiz können Organe nur gespendet werden, wenn die spendende Person zu Lebzeiten eingewilligt...
Hand aufs Herz: Wer hat zuhause noch einen Weihnachtsbaum rumstehen? Zeit, sie zu recyclen! Im schwedischen Stockholm etwa werden...