Muslime und Juden gedenken gemeinsam in Auschwitz, vier neue Haiarten entdeckt
75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedenken hochrangige Vertreter von Muslimen und Juden gemeinsam; vier neue Haiarten entdeckt;...
Für jede Naturtalente-Kolumne in unserem Schwestermagazin Good Impact darf ich in die faszinierende Welt der Pflanzen, Tiere und Ökosysteme eintauchen – und ihre cleveren Strategien als bionische Innovationen für unsere Herausforderungen entdecken. Diesmal geht es um die außergewöhnliche Struktur der Haifischhaut: Ihre winzigen Rillen verhindern, dass sich Bakterien festsetzen. Forschende übertragen dieses Prinzip bereits auf medizinische Oberflächen, um gefährliche Infektionen in Krankenhäusern zu reduzieren – lest selbst!
75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gedenken hochrangige Vertreter von Muslimen und Juden gemeinsam; vier neue Haiarten entdeckt;...
In Kuba hat die Bevölkerung über ein Referendum abgestimmt – allein das ist außergewöhnlich in dem sozialistischen Inselstaat. Und...
Hast du heute eigentlich schon gelacht? Falls nicht, solltest du das unbedingt nachholen: Lachen schüttet nachweislich Glückshormone aus und...
In Argentinien sind erstmals seit 70 Jahren wieder Jaguar-Babys in freier Wildbahn zur Welt gekommen; mehr Klimaschutz für Frankreichs...