Erstmal seit 400 Jahren: Biber-Nachwuchs in London, Gericht stoppt Bau von...
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus Europa: In London wurde zum ersten Mal seit vermutlich 400 Jahren ein...
Für jede Naturtalente-Kolumne in unserem Schwestermagazin Good Impact darf ich in die faszinierende Welt der Pflanzen, Tiere und Ökosysteme eintauchen – und ihre cleveren Strategien als bionische Innovationen für unsere Herausforderungen entdecken. Diesmal geht es um die außergewöhnliche Struktur der Haifischhaut: Ihre winzigen Rillen verhindern, dass sich Bakterien festsetzen. Forschende übertragen dieses Prinzip bereits auf medizinische Oberflächen, um gefährliche Infektionen in Krankenhäusern zu reduzieren – lest selbst!
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus Europa: In London wurde zum ersten Mal seit vermutlich 400 Jahren ein...
Eine bunte Mischung guter Nachrichten erwartet dich heute: Von einem Roboter mit Tentakeln, der bei der Behandlung von Hirnkrankheiten...
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat bereits Anfang des Jahres entschieden, dass die zuständigen Behörden Schottergärten verbieten und entfernen...
Die WHO sucht einen neutralen Namen für die Affenpocken; die Oscar-Academy entschuldigt sich bei der indigenen Schauspielerin Sacheen Littlefeather;...