Halb so viele Flusskreuzfahrtschiffe in Amsterdam, Mähroboter dürfen in Nuthetal...
Heute haben wir drei Nachrichten, in denen es darum geht, dass etwas verboten wird: Kreuzfahrtschiffe in Amsterdam, Nachtmähen in...
Inzwischen ärgere ich mich nach fast jedem Einkauf im Supermarkt darüber, dass manche Produkte in der Größe oder im Volumen kleiner geworden sind – und das bei gleichem oder sogar höherem Preis. Meistens fällt es mir nicht direkt beim Einkaufen auf, sondern erst beim Öffnen der Verpackung. Schließlich ist es nicht gekennzeichnet. Das ändert sich jetzt in Frankreich: Ab dem 1. Juli müssen Produkte, die sich in Größe und Menge verändert haben, deutlich gekennzeichnet werden. In der EU wird schon länger über eine EU-weite analoge Regelung diskutiert. Ich würde das begrüßen.
Heute haben wir drei Nachrichten, in denen es darum geht, dass etwas verboten wird: Kreuzfahrtschiffe in Amsterdam, Nachtmähen in...
Diabetes Typ 2 betrifft längst nicht mehr nur Erwachsene: Auch bei Kindern steigen die Fallzahlen seit Jahren, begünstigt etwa...
Der Verein „Mein Grundeinkommen“ wird zehn Jahre alt – und verlost 50 bedingungslose Grundeinkommen im Wert von einer Million...
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin definitiv reif fürs Wochenende. Doch vorher versorgen wir euch...
