Österreich schafft handyfreie Schulen, Paris begrünt 500 Straßen und macht sie...
Als ich am Wochenende durch die Straßen von Berlin geschlendert bin, dachte ich mir, wie viel entspannter es wäre,...
Auch wir sind bestürzt über die dramatischen Geschehnisse durch das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Wir fragen uns, wie viele andere bestimmt auch, wie man am besten helfen kann. Die Lage ist nach wie vor unübersichtlich – aber Burkhard Wilke vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen gibt Tipps, was bei Spenden für die Katastrophenhilfe zu beachten ist. Wir hoffen, wir können dich mit unserer Ausgabe an guten Nachrichten etwas aufheitern. Viel Spaß beim Lesen!
Als ich am Wochenende durch die Straßen von Berlin geschlendert bin, dachte ich mir, wie viel entspannter es wäre,...
Neuseeland will mit umfassenden Maßnahmen bis 2025 rauchfrei werden; eine Studie der Uni Göttingen zeigt, dass der Nutri-Score zu...
Besonders im Sommer sind wir gerne unterwegs. Zur Abkühlung ins Freibad, für ein leckeres Eis ins Café oder abends...
Wir starten die Woche wieder mit guten Nachrichten: Heute geht es um mehr Gleichberechtigung bei der Elternzeit in Finnland,...