EU tritt aus umstrittener Energiecharta aus, größter Solarpark in der Südeifel er...
Wisst ihr, wo ich jeden Tag unsere Good News schreibe? In meinem Home-Office – wobei Home-Office etwas übertrieben ist,...
Die EU hat den chinesischen Online-Billig-Marktplatz Temu als „sehr groß“ eingestuft – und kann ihm damit strengere Auflagen machen. Die Plattform muss nun bis September 2024 Maßnahmen ergreifen, um Nutzer:innen beispielsweise vor Produktfälschungen zu schützen und geistige Eigentumsrechte zu wahren. Außerdem muss das Unternehmen einmal jährlich aufzeigen, wie es die Gesundheit und Sicherheit seiner Verbraucher:innen, vor allem Minderjähriger, wahrt. Für Zalando, Shein und Amazon etwa gelten bereits die gleichen Verpflichtungen.
Wisst ihr, wo ich jeden Tag unsere Good News schreibe? In meinem Home-Office – wobei Home-Office etwas übertrieben ist,...
Nach einer EU-Richtlinie aus dem Jahr 2019 ist am Samstag das Einwegplastik-Verbot in Kraft getreten; Wissenschaftler*innen aus Wien haben...
Die neue Ausgabe unseres Good Impact Magazins ist da! Diesmal wollen wir die Demokratie feiern – denn was uns...
Die EU-Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird; die Kapazität an Ökoenergie übertrifft...