Berlin feiert Internationaler Tag der Roma, erste UN-Resolution zum Schutz von...
Meistens zu Pfingsten fahre ich mit dem Kanu in den Spreewald. Mit meinem Hund Nito ganz vorne im Paddelboot...
Eine staatliche Förderung der Forschung zu Verhütungsmitteln für den Mann hat es in Deutschland bisher nicht gegeben. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die einzigen Verhütungsmöglichkeiten für den Mann bisher Kondome oder Sterilisation waren. Zwar gibt es weltweit verschiedene Studien und Forschungsprojekte zu neuen Verhütungsmitteln speziell für den Mann, aber bisher hat sich noch kein Konzept durchgesetzt. Die Ampelregierung will nun erstmals die Forschung in diesem Bereich mit einem Millionen-Budget fördern.
Meistens zu Pfingsten fahre ich mit dem Kanu in den Spreewald. Mit meinem Hund Nito ganz vorne im Paddelboot...
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, wie uns der lokale Vereinssport zusammenbringt; die Barbie-Figuren werden diverser; und Forschende...
An der Uni Cambridge haben Forscher*innen einen Superkondensator entwickelt, der beim Aufladen CO2 absorbieren kann; ein neues Testverfahren aus...
Ein Grazer Forschungsteam hat ein System entwickelt, mit dem sich Müll im All zuverlässig orten lässt; eine neue Methode...