Methode identifiziert Krankheitserreger in Minuten, Schmetterlings-Saison in ...
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende der NS-Herrschaft zum 80. Mal. Auch wir möchten diesen Tag zum...
Im Frühling habe ich Urlaub auf Teneriffa gemacht – und war damit eine von 4,36 Millionen Personen, die im ersten Quartal 2025 die Kanarischen Inseln besucht haben. Eine Good News von heute lässt mich meinen Urlaub noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten: Um gegen Massentourismus und seine Folgen vorzugehen, führt Teneriffa strengere Vorschriften für Tourist:innen ein. Im Naturpark Parque Rural de Anaga wird zum Beispiel die tägliche Zahl der Besucher:innen begrenzt. Ab 2026 soll außerdem eine Ökosteuer für den Teide-Gipfel eingeführt und der Zugang für private Fahrzeuge eingeschränkt werden. Den neuen Maßnahmen waren im April massive Demonstrationen der Inselbewohner:innen vorangegangen. Was haltet ihr von den neuen Maßnahmen? Sind sie euch zu streng oder müsste man noch drastischer gegen Overtourism vorgehen?
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende der NS-Herrschaft zum 80. Mal. Auch wir möchten diesen Tag zum...
In Berlin hat das Friedenskonzert „Sound for Peace“ über 12 Millionen Euro für die Ukraine gesammelt; die Internationale Energieagentur...
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Bei einigen Lebensmitteln ist die Verpackung in letzter Zeit zwar gleich geblieben, aber...
Mein Herz schlägt für Tiere. Und seit ich meinen Hund Nito habe, hat sich dieses Gefühl noch verstärkt –...