Überlebenschancen nach Herzstillstand in Wien gestiegen, bessere Luftqualität in...
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Ein guter Anlass, um mal wieder selbst ein Buch in die...
Im Frühling habe ich Urlaub auf Teneriffa gemacht – und war damit eine von 4,36 Millionen Personen, die im ersten Quartal 2025 die Kanarischen Inseln besucht haben. Eine Good News von heute lässt mich meinen Urlaub noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten: Um gegen Massentourismus und seine Folgen vorzugehen, führt Teneriffa strengere Vorschriften für Tourist:innen ein. Im Naturpark Parque Rural de Anaga wird zum Beispiel die tägliche Zahl der Besucher:innen begrenzt. Ab 2026 soll außerdem eine Ökosteuer für den Teide-Gipfel eingeführt und der Zugang für private Fahrzeuge eingeschränkt werden. Den neuen Maßnahmen waren im April massive Demonstrationen der Inselbewohner:innen vorangegangen. Was haltet ihr von den neuen Maßnahmen? Sind sie euch zu streng oder müsste man noch drastischer gegen Overtourism vorgehen?
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Ein guter Anlass, um mal wieder selbst ein Buch in die...
Während ich diese Zeilen schreibe, schaue ich aus dem Fenster und freue mich über den restlichen Schnee. Und bin...
Ich liebe es, zu lesen. Neue Bücher zu kaufen, kann jedoch ganz schön teuer werden. Im letzten Jahr habe...
Am Wochenende findet auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wieder ein Bark Date statt. Dort können Interessierte Hunde aus...