Naturschutzorganisation kauft Nashornfarm in Südafrika, wie YouTube gegen...
Seit diesem Sommer habe ich das Radfahren wieder für mich entdeckt – am liebsten mit meinem Hund Nito im...
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Bei einigen Lebensmitteln ist die Verpackung in letzter Zeit zwar gleich geblieben, aber der Inhalt ist deutlich kleiner geworden. Diese Form der versteckten Preiserhöhung wird auch als Shrinkflation bezeichnet. In Frankreich will die Regierung mit einem Gesetzesentwurf gegen diese Praxis vorgehen und die Industrie dazu verpflichten, auf den Produkten zu kennzeichnen, wenn der Inhalt bei gleicher Verpackung kleiner wird. Die französische Supermarktkette Carrefour greift dem Gesetzesentwurf vor und will ab Montag mit Aufklebern auf einer Reihe von Lebensmitteln vor versteckten Preiserhöhungen warnen. Wäre das auch eine Idee für Deutschland?
Seit diesem Sommer habe ich das Radfahren wieder für mich entdeckt – am liebsten mit meinem Hund Nito im...
Großbritannien plant mit einem neuen Gesetz anzuerkennen, dass Wirbeltiere Emotionen und Gefühle haben; unter dem Motto #liebegewinnt haben katholische...
In Ägypten wurden erstmals weibliche Richterinnen in den Staatsrat vereidigt; die USA und die EU wollen schädliche Chemikalien in...
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich,...