Ozonloch über der Arktis wird kleiner, Globales Abkommen soll Fischbestände sch...
Heute geht es um ein einfaches, aber wirkungsvolles Projekt, das zeigt, wie viel Gutes entstehen kann, wenn man auf...
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Bei einigen Lebensmitteln ist die Verpackung in letzter Zeit zwar gleich geblieben, aber der Inhalt ist deutlich kleiner geworden. Diese Form der versteckten Preiserhöhung wird auch als Shrinkflation bezeichnet. In Frankreich will die Regierung mit einem Gesetzesentwurf gegen diese Praxis vorgehen und die Industrie dazu verpflichten, auf den Produkten zu kennzeichnen, wenn der Inhalt bei gleicher Verpackung kleiner wird. Die französische Supermarktkette Carrefour greift dem Gesetzesentwurf vor und will ab Montag mit Aufklebern auf einer Reihe von Lebensmitteln vor versteckten Preiserhöhungen warnen. Wäre das auch eine Idee für Deutschland?
Heute geht es um ein einfaches, aber wirkungsvolles Projekt, das zeigt, wie viel Gutes entstehen kann, wenn man auf...
In der heutigen Ausgabe berichten wir über Fortschritte in Forschung und Gesundheit. Erstmals konnte ein Patient mit einem Herz...
Ich habe als Kind die Flut in Sachsen 2002 erlebt. Kaum ein Tag hat sich so stark in mein...
Im Frühling habe ich Urlaub auf Teneriffa gemacht – und war damit eine von 4,36 Millionen Personen, die im...