Meeting im Büro

Good News | 25.07.2025

Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland, Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord, vier Bundesländer starten Druck-Checking-Modellprojekte

Als ich vor drei Jahren zufällig beim Durchzappen auf die EM der Frauen 2022 in England gestoßen bin, hat mich das Fußballfieber gepackt. Seitdem jagt ein Rekord den nächsten – und ich durfte einige davon live miterleben! Denn die Eisernen Ladies vom 1. FC Union Berlin spielen gleich bei mir um die Ecke, in der Alten Försterei. Mit durchschnittlich 7.190 Fans im Stadion haben sie den vierthöchsten Zuschauer:innenschnitt in ganz Europa. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bei der aktuellen EM in der Schweiz wurden so viele Tickets verkauft wie noch nie!

Good News I 22.07.2025

Viertagewoche fördert Wohlbefinden, Frankfurt eröffnet erstes universitäres Frauenherzzentrum, neue Straßenlaternen schützen Insekten

Es gibt Tage wie heute, da wirkt die Nachrichtenwelt so negativ, dass wir fast befürchten, keine gute Nachricht zu finden. Im wahrsten Sinne des Wortes suchen wir dann die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Und trotzdem – am Ende entdecken wir sie: sechs Good News, die Hoffnung machen. Wir hoffen, euch gefallen die Good News genauso sehr wie uns heute.

Good News I 19.07.2025

7 positive Potenziale von Künstlicher Intelligenz & Robotik

Vor ein paar Jahren war sie noch reine Science-Fiction – in Filmen, Medien & Co. Heute ist sie längst Teil unseres Alltags: Künstliche Intelligenz. Tools wie ChatGPT nutze ich fast täglich – für Tipps, Empfehlungen oder einfach, um mir Rat zu holen. Doch KI kann längst mehr: Sie gibt erkrankten Menschen ihre Stimme zurück, warnt vor Gefahren, hilft bei Diagnosen oder Prognosen. Die Möglichkeiten sind riesig – aber auch die Herausforderungen. Lest selbst!

Good News I 15.07.2025

Weltweite Impfrate bei Kindern leicht gestiegen, Australien startet Klimavisum, Kreuzfahrt-Touris müssen höhere Gebühren auf griechischen Inseln zahlen

Ich habe als Kind die Flut in Sachsen 2002 erlebt. Kaum ein Tag hat sich so stark in mein Gedächtnis eingebrannt wie jener, an dem das Wasser kam – und die Trümmer, die es hinterließ. Deshalb kann ich auch vier Jahre nach der Flut im Ahrtal gut nachempfinden, wie es sich anfühlt, wenn eine Region langsam wieder zum Leben erwacht: Wenn Cafés und Restaurants öffnen, alte Gebäude neuen Glanz bekommen und Tourist:innen wieder neuen Schwung bringen. Von Herzen: Alles Gute für das Ahrtal.

Good News I 12.07.2025

Gesund alt werden – 6 Tipps, wie das gelingen kann

„So lange ich laufen kann und geistig klar bin, ist alles gut“, sagte meine Oma immer – und sie lebte danach: tägliche Bewegung, gesunde Ernährung, kein Alkohol oder Zigaretten. Und sie behielt recht. Denn viele Studien zeigen: Wer sich regelmäßig bewegt, ausgewogen isst und soziale Kontakte pflegt, kann länger körperlich und geistig gesund bleiben. Ein erfülltes, langes Leben ist oft das Ergebnis guter Gewohnheiten.

Frau liest in der Bahn ein Buch

Good News | 11.07.2025

Umsatzplus für die Buchbranche, KI-Roboter führt eigenständig erste Gallenblasen-OP durch, begleitetes Fahren mit 17 Jahren senkt Unfallrisiko

Als Jugendliche konnte ich es kaum erwarten, endlich meinen Führerschein zu haben. In unserer Kleinstadt war der öffentliche Nahverkehr vor 15 Jahren noch keine echte Alternative. Dann kam das begleitete Fahren ab 17 – und ich war dabei: bei Schnee und Regen, auf Autobahnen, Landstraßen und im Großstadtverkehr. Ich habe alles geübt – mit meinen Eltern an meiner Seite. Das gab mir Sicherheit, als ich dann mit 18 allein unterwegs war. Und wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, war dieses Gefühl berechtigt: Jugendliche, die am begleiteten Fahren teilnehmen, verursachen später deutlich weniger Unfälle.

Zwei Frauen, die sich umarmen

Good News | 10.07.2025

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit, größte Stromquelle der EU erstmals Solarenergie, mehr Gegenwind für E-Zigaretten

Meine Mama hat mich schon als Kind immer zu ihren Vorsorgeuntersuchungen mitgenommen – dafür bin ich ihr sehr dankbar. So wurde ich ganz früh an Besuche, Behandlungen und Co. gewöhnt. Wenn ich jetzt selbst zu Untersuchungen gehe, erinnere ich mich an bestimmte Abläufe. Das gibt mir eine Art Sicherheit. Vorsorgeuntersuchungen sind keinesfalls unwichtig – im Gegenteil, sie können Leben retten. So zeigt eine Evaluation des Mammografie-Screenings, dass die Teilnahme daran das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, um 20 bis 30 Prozent verringert. Kleiner Reminder: Geht zu Vorsorgeuntersuchungen!

Lissabon

Good News | 09.07.2025

Lissabon führt Pfandsystem für Mehrwegbecher ein, erstmals Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt, KI erkennt Burnout an der Stimme

Vor zwei Jahren habe ich meine Kollegin Bianca zum Bürgerfest des Bundespräsidenten begleitet. Wir waren auf beruflicher Mission unterwegs, um Menschen zu treffen, die sich mit ganzem Herzen für andere einsetzen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir Sylvia Paul von der Stiftung KinderHerz – ihr Engagement für kleine Herzpatient:innen hat mich tief beeindruckt. Und heute gibt es eine bahnbrechende Nachricht aus der Herzforschung: Am Deutschen Herzzentrum der Charité wurde weltweit erstmals einem Patienten mit angeborenem Herzfehler eine Herzklappe aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Ein Meilenstein für viele Betroffene.

Good News I 08.07.2025

Gehirn erstmals vollständig durchleuchet, Theater und Oper in Deutschland feiern Besuchsrekord, Flussschwimmen in der Seine wieder erlaubt

Ich wohne direkt an der Spree in Berlin – und an heißen Sommertagen wünsche ich mir nichts mehr, als einfach kurz ins Wasser zu springen. Doch das ist verboten. Einmal im Jahr aber wird genau dafür demonstriert: Bei der Schwimm-Demo „Ufer frei“ im Juli haben Menschen gefordert, das Baden in der Spree zu ermöglichen. Dass das klappen kann, zeigt Paris: Dort ist Schwimmen in der Seine wieder erlaubt – unter strenger Kontrolle der Wasserqualität. Drei öffentliche Flussschwimmbäder mit Blick auf den Eiffelturm haben bereits geöffnet.

Good News I 05.07.2025

7 gute Nachrichten für eine schöne Urlaubszeit

Sommerzeit ist Urlaubszeit – aber nicht für alle unbeschwert. Während viele Sonne, Strand und Erholung genießen, bedeutet der Sommer für andere: überfüllte Strände, finanzielle Sorgen oder gesundheitliche Belastung. Wir zeigen heute, wie wir gemeinsam dazu beitragen können, dass die Ferienzeit für möglichst viele zu einer schönen Erinnerung wird. Habt einen guten Sommer! ☀️🌊

Good News I 01.07.2025

Hitzewelle: Bis zu 40 Grad – so schützt man sich, neues Gesetz für mehr Schutz von Kindern in Kraft, Limburg darf keine Stadttauben töten

Ganz Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Jahres – mit Temperaturen bis zu 40 Grad kann sie für Mensch und Tier gefährlich werden. Für meinen Hund und mich heißt das: morgens früh zur Gassirunde, gut durchlüften, dann Fenster zu und Jalousien runter – damit es angenehm kühl bleibt. Was ihr sonst noch tun könnt, um euch abzukühlen, zeigt ein Überblick der Tagesschau. Kommt gut durch die Hitze und achtet auf euch und andere!

Good News I 21.06.2024

7 gute Entwicklungen zum Schutz von Seen, Meeren & Co.

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen – und was gibt es Schöneres, als ins kühle Nass zu springen? Leider ist die Idylle oft trügerisch: Unsere Gewässer sind mit Plastikmüll belastet, alte Fischernetze gefährden Meerestiere und -pflanzen, der Tiefseebergbau bedroht empfindliche Ökosysteme, und auch die Verschmutzung durch Schiffe nimmt zu. Was tun? In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Seen, Flüsse und Meere besser geschützt werden können – damit sie ein lebenswerter Ort für alle bleiben.

Good News I 17.06.2025

Bluttest erkennt Krebs Jahre vor ersten Symptomen, deutlich höhere Gehälter für Gesundheits- und Pflegeberufe, Vier Tage Schule in Sachsen-Anhalt

Im ehemaligen Arbeitszimmer meines Schwiegeropas steht er noch: ein alter Computer mit Röhrenmonitor, Tastatur und Rechner. Beim Einschalten das vertraute, leicht rauschende Geräusch – und nach all den Jahrzehnten läuft er immer noch. Warum wegwerfen, wenn es noch funktioniert? So denkt auch die globale Initiative „End of 10“, die Windows-10-Nutzer:innen dabei unterstützt, ihren alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Denn am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10.