Sprengstopp in der Ostsee, Drohnen schützen Elefanten und Nashörner, Facebook...
Aus Naturschutzgründen hat die Bundeswehr verkündet, dass sie keine Sprengungen mehr in der Ostsee durchführen wird; die Initiative Air...
Wer kennt es nicht? Liest man Briefe vom Amt, hat man oft das Gefühl, die Bürokratie hat ihre eigene Sprache. Noch unverständlicher wird der Inhalt oft, sind die Empfänger:innen keine Muttersprachler:innen. Das Wiener Start-up Totoy will helfen und hat eine App entwickelt, die dabei unterstützt, amtliche Dokumente zu übersetzen und zu erklären. Auch eine Chatfunktion ist vorhanden. Für uns definitiv eine Good News, denn amtliche Dokumente sollten für alle zugänglich sein – unabhängig von Bildungsstand oder Sprachkenntnissen.
Aus Naturschutzgründen hat die Bundeswehr verkündet, dass sie keine Sprengungen mehr in der Ostsee durchführen wird; die Initiative Air...
Ein Hamburger Start-up hat eine günstigen, kompostierbaren Plastikersatz aus Holzabfällen entwickelt; in Ansbach wurde der erste Menstruationsladen der Welt...
Viel Wind und Sonne sorgen in Deutschland für mehr Strom aus erneuerbaren Energien; Virbrationsimpulse können das Hören verbessern; und...
In der neuen Podcastfolge von Good News enorm sprechen wir über Sex, feministische Pornos und gerechte Verhütung; eine neuartige...