Verfolgte Homosexuelle in Österreich werden entschädigt, Black History Month für...
Bis 1971 war Homosexualität in Österreich strafbar. Sondergesetze erlaubten jedoch sogar bis 2002 eine juristische Verfolgung. Rund 13.000 queere...
Neulich im Supermarkt um die Ecke gab es Melonen im Winter. Klingt verlockend, oder? Gerade weil die regionale Obstauswahl im Winter etwas dürftig ist. Was verlockend klingt, ist fürs Klima aber gar nicht gut: Obst und Gemüse per Flugzeug zu importieren, verursacht 50-100 Mal mehr CO2-Emissionen pro Kilo, als sie zu verschiffen. In der Schweiz verzichten die Supermarktketten Aldi und Lidl deshalb künftig auf sogenanntes Flugobst- und Gemüse. Würden dir die Südfrüchte fehlen oder kannst du zum Wohle der Umwelt darauf verzichten?
Bis 1971 war Homosexualität in Österreich strafbar. Sondergesetze erlaubten jedoch sogar bis 2002 eine juristische Verfolgung. Rund 13.000 queere...
Hoch die Hände, Wochenende! Wie jeden Freitag feiern wir das mit sechs guten Nachrichten. Heute: Wer den Job wechselt...
Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten aus Down Under: Die australische Regierung plant, 100 Millionen Euro in die...
Seit einiger Zeit schreibe ich die Good Impact Rubrik „Naturtalent“, die ich von meiner Kollegin Miriam Petzold übernommen habe....