Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen, neues Bakterium bindet...
Langsam schleicht sich der Stress wieder in meinen Alltag ein: Terminüberschneidungen, plötzliche Notfälle – die Herausforderung, Arbeits- und Privatleben...
Ich bin gerade in der Schweiz, Familie besuchen – und während hier viele frei haben, weil heute Nationalfeiertag ist, sitze ich in der einzigen geöffneten Bibliothek und suche für euch gute Nachrichten aus aller Welt. Unbemerkt haben sich dabei gleich drei von sechs Meldungen aus der Schweiz eingeschlichen – vielleicht war ich heute nicht ganz so objektiv? Von Forschenden im schweizerischen Freiburg, die quasi Strom aus dem Nichts erzeugen, über eine App, die Zürcher:innen zum Müllsammeln motiviert, bis hin zu einer Musikpädagogin, die den Musikunterricht schweizweit inklusiver macht. In diesem Sinne: Happy Birthday, Schweiz! Und schönes Wochenende.
Langsam schleicht sich der Stress wieder in meinen Alltag ein: Terminüberschneidungen, plötzliche Notfälle – die Herausforderung, Arbeits- und Privatleben...
Dr. Cindrilla Chumduri von der Universität Würzburg ist es gelungen, einen Gebärmutterhals lebensecht nachzubilden; ein CO2-Label auf Speisekarten verführt...
Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Wer nicht die Zeit oder das Geld hat weiter weg...
Die Unesco hat 20 neue Biosphärenreservate anerkannt; künstliche Wolken sollen das Great Barrier Reef vor Überhitzung schützen; und erstmalig...