2020 laut IFAW keine Nashorn-Wilderei in Kenia, zwölf Elektroflugzeuge für die DHL,...
Laut dem International Fund for Animal Welfare ist im vergangenen Jahr in Kenia kein einziges Nashorn durch Wilderei ums...
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe mir angehört, was das Bündnis aus Journalist:innen, Kulturschaffenden und Akteur:innen der Öffentlichkeit in seinem Zehn-Punkte-Programm fordert. Kurz gesagt: weniger Monopolmacht der Tech-Giganten über die sozialen Medien und eine Stärkung des demokratischen Austauschs – sowohl auf den Plattformen als auch darüber hinaus. Eine weitere Forderung: Öffentlich-rechtliche Medien sollen ihre Inhalte auch auf offenen Plattformen zugänglich machen – und nicht nur auf Meta & Co. Wir finden die Initiative und die Petition auf WeAct eine gute Nachricht, denn Demokratie braucht auch algorithmusunabhängigen Austausch für alle!
Laut dem International Fund for Animal Welfare ist im vergangenen Jahr in Kenia kein einziges Nashorn durch Wilderei ums...
Sowohl Dänemark als auch China gehen entschlossen neue Wege, um ihre Klimaziele zu erreichen: Während Dänemark ab 2030 eine...
Die Deutsche Post macht die Frankierung von Briefen und Postkarten digitaler und hat die „mobile Briefmarke“ eingeführt; der 27-jährige...
Die Stadt Amsterdam erwägt einen grundlegenden Systemwechsel im Sinne der Kreislaufwirtschaft; New Yorker Designer stellen Mundschutzmasken aus Wasser, Tee,...