Väter kümmern sich immer mehr, Berlin testet Radbahn, „Tampon-Petition“...
Eine Studie zeigt, dass Väter immer mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen; Berlin testet einen überdachten Radweg unter der...
Es ist ein historischer Beschluss, mit dem Norwegen vielen anderen Ländern weit voraus ist: Das norwegische Parlament hat sich nicht nur offiziell bei den Sámi – einer indigenen Bevölkerungsgruppe im Norden des Landes – für die Zwangsanpassungsmaßnahmen in den vergangenen zwei Jahrhunderten entschuldigt, sondern auch einem umfangreichen Katalog weiterer Zugeständnisse und Rechte zugestimmt. In weiteren Schritten sollen unter anderem die Sprache und Institutionen der Sámi besser geschützt und die Gesundheitsversorgung ausgebaut werden.
Eine Studie zeigt, dass Väter immer mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen; Berlin testet einen überdachten Radweg unter der...
Deutsche Haushalte haben im vergangenen Jahr so viel Biomüll wie noch nie; ein Hongkonger Ingenieurstudent hat das Problem der...
Meeresbiologin Raquel Peixoto hat erstmals eine Arznei für Korallen entwickelt; die EU will ab 2024 einheitliche Ladekabel für Handys,...
Zum ersten Mal in der 138-jährigen Geschichte der japanischen Notenbank wird eine Frau Geschäftsführerin; ein Schweizer Architekt baut Häuser,...