Gehirnimplantat lässt Patient:innen wieder sprechen, Mikroben lösen Methan auf,...
Gemeinsam erreichen wir mehr als alleine: Deshalb ist Good News Teil des Netzwerks Die Neuen Medien. Die Neuen Medien...
Der Sommer ist in vielen Teilen Deutschlands zurück und damit auch die Frage, wo und wie man am besten kühlen kann. Jetzt macht eine überraschende Studie auf sich aufmerksam: Forschende des University College London haben untersucht, wie sich verschiedene Hitzeschutzmaßnahmen auf die Temperaturen im Großraum London auswirken. Am besten schnitten die sogenannten kalten Dächer ab. Das sind weiß gestrichene Häuser, die mit hellem Beton, Metall und speziellen Dünnschichtmaterialien verkleidet sind. Sie alle reflektieren die Sonnenstrahlen. Für andere Ansätze ermittelte die Studie deutlich geringere Effekte. Begrünte Dächer würden zwar tagsüber die Temperatur senken, nachts aber um den gleichen Betrag erhöhen.
Gemeinsam erreichen wir mehr als alleine: Deshalb ist Good News Teil des Netzwerks Die Neuen Medien. Die Neuen Medien...
Das Institut für Leichtbau der Uni Stuttgart hat das erste Hochhaus gebaut, das sich nachhaltig der Umwelt anpasst; der...
Ein Forschungsteam aus Iowa hat entdeckt, dass elektromagnetische Felder helfen können, den Blutzuckerspiegel bei Diabetes Typ 2 zu normalisieren;...