Weltglückstag: Wie geht Wohlbefinden?; Wie Landschaftsbilder Menschen zur korrekten...
Am 20.3. ist Weltglückstag! Wir sprechen in unserem Podcast mit Leo Heygster von „humansarehappy“ über Wohlbefinden und ein gelingendes...
Vier Tage arbeiten bei vollem Lohn? Vor einem Jahr startete in Großbritannien das weltweit größte Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche – mit durchweg positiven Ergebnissen. Jetzt zeigt eine Folgestudie: Auch ein Jahr später halten die positiven Effekte an. Apropos Vier-Tage-Woche: Auch unsere Kolleginnen bei Good Impact arbeiten an vier Tagen in der Woche. Und produzieren trotzdem (oder gerade deshalb?) alle zwei Monate ein spannendes Magazin voller konstruktiver Reportagen, Interviews und Ideen. Jetzt ist es wieder so weit, die neue Ausgabe ist da! Thema diesmal: „All you can dream. Utopien für unseren klimagerechten Alltag 2040“. Holt euch das Heft! Ich träume derweil von einer Vier-Tage-Woche – die könnte übrigens auch gut fürs Klima sein und war einmal bloß eine Utopie. Aber was kommt vor Veränderung? Die Idee!
Am 20.3. ist Weltglückstag! Wir sprechen in unserem Podcast mit Leo Heygster von „humansarehappy“ über Wohlbefinden und ein gelingendes...
Es gibt gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche: Forschende haben in einer Studie festgestellt, dass Atropin-Augentropfen das Fortschreiten der...
Eine Nachricht hat uns heute besonders berührt: In einem Café in Tokio bedienen Roboter und plaudern mit den Gästen....
Eine Gruppe von internationalen Politiker*innen hat sich zur „Global Alliance for a Green New Deal“ zusammengeschlossen; das Institut Pasteur...