Kunst fördert die psychische Gesundheit, 190.000 Bäume für die Sächsische Schweiz...
Mit der heutigen Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine Osterpause. Wir wünschen euch erholsame Feiertage und starten erst...
Spogomi – Müllsammeln als Sport, das gibt es! Und sogar eine Weltmeisterschaft. Die hat gerade zum ersten Mal in Tokio, Japan, stattgefunden. 21 Teams aus aller Welt haben in 45 Minuten eine halbe Tonne Müll gesammelt und in 20 verschiedene Kategorien sortiert. Die Regeln? Beim Sammeln darf nicht gerannt, sondern nur schnell gegangen werden, für Zigarettenstummel gibt es zum Beispiel mehr Punkte als für Plastikmüll, und die jeweils drei Teammitglieder müssen immer dicht beieinander bleiben. In Tokio mit dabei war auch ein Team aus Haan, das die deutsche Spogomi-Vorauswahl in Düsseldorf gewann. Und, Lust geweckt auf die neue Sportart?
Mit der heutigen Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine Osterpause. Wir wünschen euch erholsame Feiertage und starten erst...
US-Präsident Joe Biden hat ein Gebiet in der Wüste Nevadas zu einem National Monument ernannt. Das Areal ist ungefähr...
Viel Wind und Sonne sorgen in Deutschland für mehr Strom aus erneuerbaren Energien; Virbrationsimpulse können das Hören verbessern; und...
Um die Schuldbildung von Mädchen weltweit zu fördern, hat die Bundesregierung die Initiative „SHE – Support Her Education“ gestartet;...