Kinder in Deutschland aus Nicht-EU-Staaten werden schulisch besser, Unkrautvernichter...
Vergangenen Sommer haben wir an unserem Teamtag die Spree mit dem Kajak von Müll befreit – und knapp fünf...
Bei der heutigen Suche hat mich ein Projekt besonders beeindruckt: Das Village Landais Alzheimer in Frankreich. Die Idee: Die Bewohner:innen mit Alzheimer sollen sich wie zu Hause fühlen. Sie haben möglichst viele Freiheiten, der Betreuungsschlüssel ist hoch: Auf 120 Patient:innen kommen 120 Angestellte. Ziemlich hohe Kosten, war mein erster Gedanke. Aber: Dank der Finanzierung durch öffentliche Gelder zahlen die Bewohner:innen genauso viel wie in regulären Pflegeheimen. Begleitet wird das Projekt außerdem von einem Forschungsteam – um zu erforschen, wie eine bessere Betreuung von Menschen mit Alzheimer aussehen kann.
Vergangenen Sommer haben wir an unserem Teamtag die Spree mit dem Kajak von Müll befreit – und knapp fünf...
Gutes aus der Forschung: Eine Studie der TU München zeigt, dass sich Öko-Landwirtschaft längerfristig auch finanziell lohnt. Forscher:innen der...
Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland hat schon einmal Blut gespendet – und damit potentiell Leben gerettet. Gerade...
Worum sich die EU seit zwanzig Jahren bemüht, soll bald in Westafrika entstehen: ein gemeinsamer Markt für Ökostrom, der...