Wie Probiotika Korallenriffe schützen

In Florida hat die Krankheit SCTLD seit 2014 bereits ganze Korallenriffe zerstört. Jetzt haben Forscher:innen der University of North Carolina einen Bakterienstamm namens McH1-7 gefunden, der die Krankheit verlangsamen oder potenziell stoppen könnte.

SPEKTRUM
GOOD FAMILY ANZEIGE

Mit jeder Suche ein positiver Impact

Jeder Klick auf eine Anzeige bei GOOD Search generiert eine kleine Summe für einen guten Zweck. Wie und wo wir damit jeden Monat eine innovative Lösung unterstützen, erfährst du hier.

GOOD SEARCH

„Pille danach“ gegen Geschlechtskrankheiten

Nimmt man eine Dosis des Antibiotikums Doxycyclin binnen 72 Stunden nach ungeschütztem Sex ein, kann diese übertragbare Krankheiten wie Syphilis, Chlamydien und Tripper verhindern. In einer Studie konnten durch die Einnahme zwei Drittel der Infektionen unterbunden werden.

DER STANDARD

Brasilien: Eine humane Alternative zum Strafvollzug

In den brasilianischen, religiös geprägten APAC-Gefängnissen gibt es keine Waffen und keine Gewalt. Ein Modell mit Erfolg: Die Rückfallquote nach Entlassung liegt bei 15 Prozent. Bei regulären Haftanstalten werden etwa 85 Prozent der entlassenen Insassen wieder straffällig.

SPIEGEL ONLINE

Wie Eierschalen in der Medizin helfen

Gerade zu Ostern werden besonders viele Eier gegessen. Die Schale landet danach häufig im Müll – dabei ist sie ein wertvoller Rohstoff. In der Medizin könnten Eierschalen beispielsweise bei der Wundheilung helfen oder bei der Herstellung von Knochentransplantaten.

DER STANDARD
IN EIGENER SACHE

Wie du Good News unterstützen kannst

Nach einer kleinen Osterpause melden wir uns wieder zurück – und schicken dich mit sechs guten Nachrichten in die neue Woche. Damit wir das auch weiterhin tun können, benötigen wir deine Unterstützung. Jeder Beitrag ist wertvoll und hilft uns, gute Nachrichten zu verbreiten.

GOOD NEWS