Mehr Bio-Gemüse in Deutschland, strengere Regeln für die Haltung von Affen als...
Diese Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Sie raten, unter anderem weniger Fleisch und...
Ich bin Selina, 29 Jahre alt und Ostdeutsche. Aus den Erzählungen von meiner Familie weiß ich, dass die Integration von der ehemaligen DDR in die BRD nicht reibungslos verlief, besonders was die berufliche Perspektive betrifft. So wie bei meinem Papa, der damals in einer Industriefabrik in Dresden gearbeitet hat. Nach der Wende wurden Führungspositionen mit westdeutschen Manger:innen besetzt. Und leider hat sich dieser Prozess in den folgenden Jahren fortgesetzt – bis ein erhebliches Ungleichgewicht entstanden ist. Deshalb begrüße ich sehr das neue Konzept der Regierung, Menschen mit ostdeutscher Biografie im oberen Management zu fördern.
Diese Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Sie raten, unter anderem weniger Fleisch und...
In Rom kann man sein Bahnticket an speziellen Automaten mit Plastikflaschen zahlen; Elektrogeräte müssen nach neuen EU-Regeln prinzipiell reparierbar...
Ein französischer Luxuskonzern wird statt Parfüm Desinfektionsmittel herstellen und gratis verteilen; Deutschland ist beim Klimaschutz besser vorangekommen als erwartet;...
Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt – eine Infektion zu verhindern, ist immer noch eine Herausforderung. Es fehlt...