Unverkaufte Kleidung darf nicht vernichtet werden, erste indigene Hawaiianerin zur...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben...
Die dänische Initiative CETEC hat ein neues Verfahren entwickelt, das es ermöglichen soll, Rotorblätter zu recyceln; die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt; und in Saarbrücken gibt es eine Fahrschule, die ausschließlich nachhaltige Fahrschulautos nutzt: Das sind die Good News des Tages
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben...
Das Schweizer Unternehmen „Glice“ hat eine klimafreundliche Eisflächen-Alternative für den Wintersport entwickelt; in den USA wurde der erste Transgender-Bischof...
Die vermutlich nachhaltigste Website der Welt; müllfreie Lieferservices ermöglichen verpackungsfreies Einkaufen in Viruszeiten; und ein Amsterdamer Lokal bietet ein...
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...