Wie der Schleimpilz Verkehrsnetze optimiert, eine kurze Geschichte des Kaffees, und...
Ich liebe Kaffee – den Geruch, das Ritual, den Effekt, den er in müden Nachmittagsstunden auf mich hat. Dass...
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich, in einer Region mit etablierten Tigermückenpopulationen lebt. Denn diese können z. B. Dengue- oder Gelbfieber übertragen. Zwar gibt es bislang in Deutschland noch keine autochtonen (vor Ort übertragenen) Fälle dieser Krankheiten, allerdings könnte dies laut Expert:innen nur eine Frage der Zeit sein. Daher stimmt mich eine unserer heutigen Good News besonders froh: In Graben-Neudorf bei Karlsruhe hat es eine Aktionsgemeinschaft geschafft, die örtliche Tigermückenpopulation signifikant zurückzudrängen. Um sie ganz auszurotten bräuchte es breitflächigere Maßnahmen, aber zumindest zeigt diese News, dass es möglich ist!
Ich liebe Kaffee – den Geruch, das Ritual, den Effekt, den er in müden Nachmittagsstunden auf mich hat. Dass...
Ein Start-up stellt synthetisches Palmöl aus Lebensmittelabfällen her; drei neue Studien zeigen, wie sich die Lohnlücke zwischen Mann und...
Letzten Donnerstag waren meine Kollegin Carla aus der Good Impact Redaktion und ich mit dem Kajak auf der Spree...
Wissenschaftler haben ein System entwickelt, das bis zu sechs Stunden im Voraus vor extremen Unwettern warnen kann; mit Chrystia...