Hamburg schützt sein Stadtgrün, neues Tool gegen Mietwucher in Düsseldorf,...
Das aktuelle Sommerwetter schlägt etwas auf meine Laune. Auch wenn der Regen gut für die Natur ist, sehne ich...
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich, in einer Region mit etablierten Tigermückenpopulationen lebt. Denn diese können z. B. Dengue- oder Gelbfieber übertragen. Zwar gibt es bislang in Deutschland noch keine autochtonen (vor Ort übertragenen) Fälle dieser Krankheiten, allerdings könnte dies laut Expert:innen nur eine Frage der Zeit sein. Daher stimmt mich eine unserer heutigen Good News besonders froh: In Graben-Neudorf bei Karlsruhe hat es eine Aktionsgemeinschaft geschafft, die örtliche Tigermückenpopulation signifikant zurückzudrängen. Um sie ganz auszurotten bräuchte es breitflächigere Maßnahmen, aber zumindest zeigt diese News, dass es möglich ist!
Das aktuelle Sommerwetter schlägt etwas auf meine Laune. Auch wenn der Regen gut für die Natur ist, sehne ich...
In den 2010ern geisterte das Meme „There’s an app for that!“ durch das Internet. Mittlerweile haben sich viele von...
Gerade im Sommer steigt in mir die Sehnsucht nach dem Leben in der Kleinstadt oder auf dem Land. Wenn...
Ein Forschungsteam der Uni Dresden hat ein nachhaltiges Isoliermaterial aus Altpapier hergestellt; die Organisation Peek versorgt Hunderttausende von Menschen...