Gute Nachrichten aus Kunst & Kultur!
Ende August war ich bei den Kunsttagen in Basel. Neben Tanzperformances, Ausstellungen und Stadtführungen gab es im kHaus eine...
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich, in einer Region mit etablierten Tigermückenpopulationen lebt. Denn diese können z. B. Dengue- oder Gelbfieber übertragen. Zwar gibt es bislang in Deutschland noch keine autochtonen (vor Ort übertragenen) Fälle dieser Krankheiten, allerdings könnte dies laut Expert:innen nur eine Frage der Zeit sein. Daher stimmt mich eine unserer heutigen Good News besonders froh: In Graben-Neudorf bei Karlsruhe hat es eine Aktionsgemeinschaft geschafft, die örtliche Tigermückenpopulation signifikant zurückzudrängen. Um sie ganz auszurotten bräuchte es breitflächigere Maßnahmen, aber zumindest zeigt diese News, dass es möglich ist!
Ende August war ich bei den Kunsttagen in Basel. Neben Tanzperformances, Ausstellungen und Stadtführungen gab es im kHaus eine...
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg stärkt mit einem neuem Urteil die Rechte von queeren Eltern und deren Kindern; eine...
Immer mehr Bauern in Deutschland stellen auf Öko-Anbau um; Wissenschaftler der Universität Houston haben einen Luftfilter entwickelt, der Corona-Viren...
In der Regel startet mein Tag mit einer Tasse Kaffee. Was ich bisher nicht wusste: Kaffee hat eine wilde...