Menschen in Deutschland gründen wieder, Warnhinweise auf E-Zigaretten senken...
Langsam startet die Urlaubssaison – für Tourist:innen beginnt die Vorfreude auf ein Abenteuer. Für die Menschen vor Ort bedeutet...
Racial Profiling ist eine Form von institutionellem Rassismus, bei der Menschen von der Polizei oder Grenzbeamt:innen nur aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe oder vermeintlicher ethnischer Merkmale kontrolliert werden. Bereits im Februar 2023 hatte ein niederländisches Gericht diese Praxis verboten, Amnesty International sprach von einem „historischen Urteil“. Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem anderen Fall ein wegweisendes Urteil gefällt: Ein Schwarzer Mann aus der Schweiz hatte aufgrund eines Racial Profilings geklagt – und der EGMR gab ihm Recht. Das Urteil könnte dazu führen, dass Staaten ihre Gesetze ändern.
Langsam startet die Urlaubssaison – für Tourist:innen beginnt die Vorfreude auf ein Abenteuer. Für die Menschen vor Ort bedeutet...
Nicht jede gute Nachricht ist als solche zu erkennen. Etwa bei unserer heutigen Nachricht zu höheren Kosten für Fleischprodukte....
Die Bundesregierung schafft ab 2023 die Palmöl-Förderung für Kraftstoffe ab; die Kampagne „German Dream“ möchte junge Menschen mit Migrationshintergrund...
Leuchtende Fischernetze können den Beifang stark reduzieren, in Kanada hebt das erste elektrische Linienflugzeug ab, Infrarotheizungen verringern Emissionen. Mehr...