Guter Orientierungssinn kann Alzheimer-Risko senken, Rückkehr der Greifvögel dank...
Seit zehn Jahren lebe ich in Berlin – und navigiere mich fast immer mit GoogleMaps durch die Stadt. Doch...
Racial Profiling ist eine Form von institutionellem Rassismus, bei der Menschen von der Polizei oder Grenzbeamt:innen nur aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe oder vermeintlicher ethnischer Merkmale kontrolliert werden. Bereits im Februar 2023 hatte ein niederländisches Gericht diese Praxis verboten, Amnesty International sprach von einem „historischen Urteil“. Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem anderen Fall ein wegweisendes Urteil gefällt: Ein Schwarzer Mann aus der Schweiz hatte aufgrund eines Racial Profilings geklagt – und der EGMR gab ihm Recht. Das Urteil könnte dazu führen, dass Staaten ihre Gesetze ändern.
Seit zehn Jahren lebe ich in Berlin – und navigiere mich fast immer mit GoogleMaps durch die Stadt. Doch...
Vor etwa zwei Wochen habe ich eine Gruppe an der Spree beobachtet, die bei Minusgraden mit ihren Stand-up-Paddles trainierte....
Heute starten wir wieder mit einer geballten Ladung guter Nachrichten aus aller Welt in die neue Woche: Sri Lankas...
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin definitiv reif fürs Wochenende. Doch vorher versorgen wir euch...
