Good News | 21.11.2025
Äthiopien pflanzt 30 Milliarden Bäume in fünf Jahren | Rechte Geflüchteter gestärkt | Rekordsumme für Frida-Kahlo-Gemälde
Sechs gute Nachrichten für einen guten Start ins Wochenende.
Entdecke mutmachende Nachrichten und Entwicklungen zum Thema Renaturierung! Weiter Artikel zum Thema findest du in unserem Magazin unter der Rubrik Renaturierung.
Sechs gute Nachrichten für einen guten Start ins Wochenende.
Die Folgen des Kolonialismus sind für die betroffenen Staaten bis heute spürbar – und das nicht nur auf gesellschaftlicher Ebene. Insbesondere der transatlantische Sklavenhandel hat bis heute noch wirtschaftliche Auswirkungen. Schätzungen zufolge schuldet Großbritannien seinen ehemaligen Kolonien rund 24 Milliarden Dollar an Reparationszahlungen. Das Commonwealth, dem 56 ehemalige britische Kolonien angehören, hat daher auf dem diesjährigen Commonwealth-Gipfel in Samoa im Beisein des britischen Premierministers Keir Stamer eine Aufarbeitung und entsprechende Entschädigungsforderungen beschlossen. So könnte Großbritannien den betroffenen Staaten beispielsweise ihre Schulden erlassen oder sie bei der Bewältigung der Klimakrise unterstützen.
Liebe Leser:innen, ich bin Madeleine, neues Mitglied bei der Good Impact Redaktion und unterstütze heute die Kolleg:innen bei ihrer Suche nach Good News. Vor allem eine Nachricht hat mich als gebürtige Augsburgerin und Naturliebhaberin hellhörig gemacht: Der Lech, ein wichtiger Alpenfluss, der quer durch Bayern fließt, soll „renaturiert“ werden – das heißt, seinen ursprünglichen Charakter wieder erhalten. Wie das genau geschieht, wird aber nicht über den Köpfen der Bürger:innen hinweg entschieden – sie dürfen im Rahmen einer Online-Umfrage aktiv mitgestalten, was für einen Lech sie sich wünschen. Da werde ich heute nach Feierabend gleich selbst mit abstimmen. Das und viel mehr gute Nachrichten findet ihr in unserer neuen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!
Manche Dinge dauern. Wie etwa der Plan Deutschlands, künftig sogenannte ewige Chemikalien in der EU zu verbieten. Sie kommen in Regenjacken vor, Pizzakartons oder Pfannen und sind wahrscheinlich krebserregend. Zusammen mit Schweden, Dänemark und den Niederlanden will die Regierung die Nutzung von 10.000 PFAS-Chemikalien untersagen. Bis es so weit ist, könnten noch Jahre vergehen. Wir wollen den Vorstoß dennoch heute schon feiern – denn was wir heute beschließen, wird die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder formen.
Hast du öfters mal Gelenksschmerzen in Hüfte, Knie oder Schultern? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Wissenschaftler*innen haben festgestellt, dass sich Knorpelgewebe doch regenerieren kann. Und in Wilhelmshaven steht der erste Schadstoffblitzer für Containerschiffe – mal sehen, wie stark die Meere belastet sind.
Forschende haben eine radioaktive Paste gegen weißen Hautkrebs entwickelt; im Thüringer Wald startet ein Millionen Euro schweres Naturschutzprojekt; und auf Sumatra entsteht das größte Recyclingdorf der Welt: Das sind die Good News des Tages
Karine-Jean-Pierre ist die erste Schwarze und offen homosexuell lebende Chefsprecherin im Weißen Haus; die Emscher wurde erfolgreich renaturiert; und Forschende entwickeln einen Koffer, der Salzwasser problemlos in Trinkwasser umwandeln kann: Das sind die Good News des Tages
Kalifornien setzt das größte Lebensmittel-Recycling-Programm der USA um; bei der Kaffeehauskette Starbucks gründen sich erste Betriebsräte; und ein Forschungsteam der Uni Wageningen hat herausgefunden, dass sich gerodete Regenwälder schneller erholen können als bisher vermutet: Das sind die Good News des Tages
In Brooklyn soll mit Solarzellen Geld eingespart werden, um einkommensschwächeren Haushalten kostenloses WLAN zur Verfügung zu stellen; das Start-up Polymer Flux hat eine Beschichtung entwickelt, die verhindert, dass sich Bakterien ansiedeln; und das „Plaudernetz“ bringt telefonisch Menschen zusammen, die sich einsam fühlen: Das sind die Good News des Tages
Der Rhein wird renaturiert; KI unterstützt Ärzte bei Brustkrebsvorsorge; ein Drohnenschwarm hilft bei Katastrophen vor allen anderen: Das sind die Good News des Tages