Erster Regionalzug mit Biosprit unterwegs, Korallenart erstmals im Labor gezüchtet, Wie schaffen wir eine Zukunft, in der alle satt werden?

Gute Nachrichten von der Deutschen Bahn: Seit Donnerstag fährt in Oberschwaben der erste Regionalzug der Deutschen Bahn mit Biosprit. 90 Prozent der CO2-Emissionen werden dadurch eingespart – wow! Und noch ein historischer Erfolg im Bereich Korallenschutz: Erstmals konnte eine bedrohte Korallenart im Labor gezüchtet werden.

Good News

Neuer Hemmstoff gegen resistente Krebszellen, Korallenriffe vor Fidschi erholen sich, unberührte Wälder und Sümpfe lohnen sich wirtschaftlich

Forscher*innen haben einen Hemmstoff gefunden, der Therapien bei resistenten Krebszellen wirksamer machen könnte; vier Jahre nach dem verheerenden Zyklon “Winston” haben sich die Korallenriffe vor Fidschi erholt; und es ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll, Wäder und Sümpfe unberührt zu belassen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Mehr Mitbestimmung beim Klima, Fahrräder für einen sicheren Schulweg, CO2 aus der Luft saugen

Nach erfolgreichem Abschluss darf die Initiative „Klima-Mitbestimmung Jetzt“ ihr Anliegen nun vor dem Petitionsausschuss des Bundestages darlegen; um Schulkindern in Südafrika einen sicheren und schnelleren Schulweg zu ermöglichen, verschenkt die NGO Sweetbike gespendete Second-Hand-Fahrräder an Schüler*innen; und wie es möglich ist, CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen: Das sind die Good News des Tages