Gleichberechtigung ist ein zentraler Pfeiler für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. Trotz bestehender Herausforderungen gibt es weltweit viele ermutigende Beispiele für Fortschritte: neue Gesetze gegen Diskriminierung, Unternehmen, die Vielfalt aktiv fördern, sowie Initiativen, die gleiche Chancen für alle schaffen. Diese positiven Nachrichten zur Gleichberechtigung zeigen, dass Wandel möglich ist – und dass Engagement auf allen Ebenen echte Veränderungen bewirken kann.

Good News

Gute Nachrichten aus der Sportwelt, vom Flughafen zum Klima-Kiez, in Indonesien entsteht die größte schwimmende Solaranlage der Welt

In unserer neuen Podcast-Folge von „Good News enorm“ sprechen wir über positive Entwicklungen im Sport; auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel soll ein klimafreundlicher Stadtteil gebaut werden; und auf der indonesischen Insel Batam entsteht bis 2024 die größte schwimmende Solarkraftanlage der Welt: Das sind die Good News des Tages

Good News

So will die EU „Fit-for-55“ werden, Abgeordnete in Israel hält erste Parlaments-Rede in Gebärdensprache, ein Olympia-Eid für mehr Gleichberechtigung

Die EU hat ihren „Fit-for-55“-Plan vorgestellt, mit dem sie bis 2030 die Emissionen senken will; die gehörlose Abgeordnete Shirley Pinto hat Geschichte geschrieben und in Israel erstmals eine Parlaments-Rede in Gebärdensprache gehalten; und um ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung zu setzen, wird der traditionelle Olympische Eid verändert: Das sind die Good News des Tages

Good News

Kostenlose Periodenartikel in Schottland, mehr Rechte für Kinder im Iran, Neu-Delhi stellt auf Elektrorikschas um

In Schottland sollen Binden, Tampons und ähnliche Menstruationsartikel künftig kostenlos erhältlich sein; nach langem Kampf wurde im Iran ein 100 Jahre altes Gesetz gekippt, das Kindern von nicht-iranischen Vätern wichtige Dokumente verwehrt hat; und Neu-Delhi will ab 2023 nur noch abgasfreie 3-Rad-Elektrorikschas zulassen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Freiwillige befreien Flussufer von 320 Tonnen Müll, Jane Fraser wird erste Chefin einer Wall Street-Bank

Beim diesjährigen Rhine Clean Up haben Zehntausende Helfer die Flussufer von Rhein, Mosel und Ruhr von 320 Tonnen Abfall befreit; Jane Fraser wird die erste Frau an der Spitze einer Wall Street Bank; und laut einer Studie profitieren Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen von regelmäßigem Tanzen: Das sind die Good News des Tages

Eine alte Filmrolle

Good News

Neue Vielfaltsregeln für die Oscars, alte Telefonzelle verschenkt Lob, eine Fliege im Einsatz für die Umwelt

Um den Wettbewerb inklusiver zu gestalten, bekommt die Oscar-Kategorie „Bester Film“ neue Diversitäts-Regeln; eine umfunktionierte Telefonkabine verteilt kostenlos Beifall und Lobeshymnen; und wie die Schwarze Soldatenfliege bei Umweltproblemen wie Überfischung oder Müll helfen könnte: Das sind die Good News des Tages

Good News

Regeln für Plastikmüll-Exporte, Klima-Skeptiker umstimmen, Südamerikas Solarzug

Ein neues internationales Übereinkommen verschärft die Regeln für den Export von Plastikmüll; US-Forscher haben herausgefunden, wie man Klima-Skeptiker effektiv umstimmt – mit Lehrinhalten, die klimabezogene Gespräche zwischen Kinder und Eltern fördern; Südamerikas neuer Solarzug wird von Argentinien über Bolivien bis ins Landesinnere Perus fahren: Das sind die Good News des Tages