Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – und es gibt viele gute Nachrichten dazu. Hier findest du inspirierende Berichte über medizinische Durchbrüche, innovative Therapien, Präventionsprojekte und Initiativen für mehr Wohlbefinden. Diese Geschichten zeigen, dass Forschung, Solidarität und neue Ideen unser Leben gesünder und lebenswerter machen können. Mehr zum Thema Gesundheit findest du in hier in unserem Magazin Good Impact.

E-Auto Ladestation-Symbol

Good News

E-Autos in 5 Minuten laden, eine Herznotfall-App, die Leben retten kann, Fassaden-Fertigteile mit Rankhilfen für grünere Städte

Am Kamener Kreuz wurde einer der größten Schnellladeparks Europas für E-Autos eröffnet; die Deutsche Herzstiftung hat eine App entwickelt, die Helfer*innen in Notsituationen schnell und richtig anleitet; und Forschende haben ein Betonfertigteil-System mit Kletterhilfen für grünere Gebäudefassaden entwickelt: Das sind die Good News des Tages

Covid-19 Impfdosen

Good News

Südafrika: Forschende wollen mRNA-Impfstoff entwickeln, wie ein Hip-Hop-Song Menschen neuen Mut schenkte, Narkosegase recyceln

„Afrigen Biologics and Vaccines“ aus Südafrika will eigene mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 entwickeln; Rapper Logic mit seinem Song „1-800-273-8255“ die Suizidrate in Amerika gesenkt; und ein Krankenhaus in Apenrade fängt deshalb überschüssiges Narkosegas mit einem Behälter ein: Das sind die Good News des Tages

Blick aufs Meer auf Barbados

Good News

Corona-Pille auch gegen Omikron wirksam, Barbados will bedingungsloses Grundeinkommen einführen, Kunstmuseum Bern restituiert Nazi-Raubkunst

Laut einer Studie wirkt die von „Pfizer“ entwickelte Corona-Tablette auch gegen Omikron; Barbados will bedingungsloses Grundeinkommen einführen; und das Kunstmuseum Bern gibt 38 Werke aus der Gurlitt-Sammlung an die Erben früherer Besitzer*innen zurück: Das sind die Good News des Tages

Eine Person arbeitet am Laptop

Good News

Gesetzliche Unfallversicherung greift auch bei Arbeitsweg im Homeoffice, EU verlängert Wegfall von Roaminggebühren für zehn Jahre, klimafreundliches Obst und Gemüse aus innovativen Gewächshäusern

Laut Bundessozialgericht sind Beschäftigte, die auf dem Weg vom Bett ins Homeoffice stürzen, durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt; Verbraucher*innen in der EU bleiben auch künftig von teuren Roaminggebühren verschont; und ein Bericht über klimafreundlichen Anbau in innovativen Gewächshäusern: Das sind die Good News des Tages

Hund und Katze kuscheln

Good News

Spanien: Tiere sind fühlende Wesen, „Stille Stunde“ im Supermarkt für Menschen mit Autismus, Bitter-Geschmacksrezeptoren gegen Krebs

Die spanische Regierung erkennt Tiere juristisch als fühlende Wesen an; die Supermarktkette Spar hat die „Stille Stunde“ eingeführt für autistische Menschen; und Forschende der Uni Wien haben herausgefunden, dass Bitter-Geschmacksrezeptoren das Wachsen von Tumorzellen eindämmen können: Das sind die Good News des Tages

Die Schwanzflosse eines Buckelwals.

Good News

Das selbstladende Elektroauto kommt, Buckelwal Babyboom, Rotlicht kann gegen Sehschwäche helfen

Der Traum des selbstladenden, solarbetriebenen E-Autos könnte 2022 Wirklichkeit werden; vor der Küste Vancouvers wurden 2021 so viele Buckelwal-Kälber geboren, wie noch nie zuvor in der Region beobachtet; und eine Pilotstudie aus London legt nahe, dass Rotlicht gegen altersbedingte Sehschwäche helfen könnte: Das sind die Good News des Tages