Hier findest du gute Nachrichten zum Thema Frauenrechte. Weitere Nachrichten zum Thema Feminismus findest du hier.

New York Skyline hinter grünen Bäumen

Good News I 09.11.2023

Eine Mülldeponie auf Staten Island wird zum Park, Noise-Cancelling-Kopfhörer schützen das Gehör, neuer Test diagnostiziert Gebärmutterkrebs

Als ich vor zehn Jahren Au-pair in der Nähe von New York war, stand Staten Island nur auf meiner Bucket List, weil man von dort aus einen tollen Blick auf die Skyline hat. Ansonsten war die Insel eher für ihre Mülldeponie bekannt, die zeitweise die größte der Welt war. Mit dem Müll kamen der Gestank und ein schlechter Ruf für Staten Island, das viele bis heute als „fünften und vergessenen Stadtteil von New York“ bezeichnen. Doch das soll sich jetzt ändern: Aus der ehemaligen Müllkippe soll bis 2036 ein Park entstehen, der dreimal so groß werden soll wie der Central Park. Mit Wiesen, Bäumen, Fuß- und Radwegen. Die ersten Bewohner wurden auch schon gesichtet: Rehe und Reiher.

Drei Menschen spielen Eishockey

Good News I 06.11.2023

Sportvereine in Deutschland boomen, Medikamenten-Check per Smartphone, wie Haare einen See in Venezuela von Öl befreien sollen

Ob ich beim Weltmeistertitel unserer deutschen Basketballmannschaft mitfiebere oder mir ein Spiel der Frauen des 1. FC Union Berlin im Stadion anschaue – ich bin ein absoluter Sportfan. In meiner Kindheit und Jugend war ich selbst immer im Verein und seit ich einen Hund habe, bin ich mit ihm im Hundesportverein. Was macht das Vereinsleben aus? Der Austausch, die Begeisterung für eine gemeinsame Sache und der soziale Zusammenhalt. Und nach zehn Jahren erleben die deutschen Sportvereine endlich wieder einen Aufschwung. Drei Prozent mehr Sportbegeisterte sind in Vereinen aktiv als 2022.

Zwei Mädchen umarmen sich

Good News I 11.10.2023

Weniger Teenagermütter weltweit, Deutschland spart Energie mit Recyclingpapier

Heute, am 11. Oktober, ist Internationaler Mädchentag. Er soll auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam machen. So gehen etwa 34 Millionen Mädchen im Grundschulalter nicht zur Schule. Rund 640 Millionen Frauen wurden als Kinder zwangsverheiratet. Geschätzte 200 Millionen Frauen und Mädchen sind von Genitalverstümmelung betroffen. Und rund 14 Prozent aller Mädchen weltweit bekommen ihr erstes Kind vor ihrem 18. Lebensjahr. Umso mehr haben wir uns über die Nachricht gefreut, dass es im Jahr 2021 weltweit ein Drittel weniger Teenagerschwangerschaften gab als noch 2000. In Deutschland hat sich die Zahl der Geburten von minderjährigen Mädchen und Frauen in den letzten rund 23 Jahren sogar halbiert.

Balkon-Solaranlage

Good News I 04.10.2023

Mehr als 300.000 Balkon-Solaranlagen in Deutschland, WHO empfiehlt neuen Malaria-Impfstoff für Kinder, an Englands Justiz-Spitze steht erstmals eine Frau

Hast du einen Balkon oder eine Terrasse? Falls ja, könntest du dir vielleicht eine eigene Balkon-Solaranlage installieren. In Deutschland haben das, Stand Oktober 2023, bereits über 300.000 Haushalte getan – Tendenz steigend. Ich werde mir das auf jeden Fall mal genauer ansehen, auch, wenn ich leider nur einen Balkon mit Nordausrichtung habe. Einen hoffentlich sonnigen Tag!

Duschkopf mit Wasser

Good News I 25.09.2023

Dijon ​​verteilt 200.000 wassersparende Duschköpfe, Nashornbestand in Afrika erstmals seit zehn Jahren gestiegen, eine maßgeschneiderte RNA-Therapie

Zum Wochenstart gibt es gleich drei internationale Good News: In der französischen Großstadt Dijon werden ab 2025 wassersparende Duschköpfe kostenlos an die Anwohner:innen verteilt – das spart Wasser und schont die Umwelt. In Afrika gibt es erstmals seit zehn Jahren wieder mehr Nashörner. Und: In Indien soll ab 2029 ein Drittel der Parlamentssitze an Frauen vergeben werden. So gut kann die Woche doch weitergehen.

Regenwald

Good News I 23.08.2023

Ecuador stimmt für Erdöl-Aus im Amazonas, Toilette aus dem 3D-Drucker reinigt sich selbst und spart Wasser, Fußball ohne Beleidigungen

Fußball: die Lieblings-Sportart der Deutschen. Sind wir mal ehrlich, pöbelnde Sportler:innen, die sich lautstark beim Schiedsrichter beschweren, gehören doch irgendwie dazu. Aber geht das nicht auch anders? Ein Berliner Fußball-Verein hat es ausprobiert und eine halbe Saison lang bewusst darauf verzichtet, sich zu beschweren. Was dabei herausgekommen ist, lest ihr in unserer aktuellen Good News Ausgabe.

Person hält einen Papierbeleg

Good News I 02.08.2023

Frankreich: Abschied von Papierbelegen, Studie: Ohne Kohlekraftwerke leben wir gesünder, China: Größte Windkraftanlage der Welt geht ans Netz

Heute haben wir gute Nachrichten aus aller Welt: In Frankreich gehören Kassenbons der Vergangenheit an – das schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch den Müll. In China ist die größte Windkraftanlage der Welt ans Netz gegangen und wird künftig bis zu 36.000 Haushalte mit Strom versorgen. Und: Eine mexikanische Kommune hat entschieden, dass Songtexte, die Gewalt gegen Frauen verherrlichen, bei Konzerten in der Stadt nicht mehr gespielt werden dürfen.

Good News I 11.07.2023

400.000 Kinder in Kenia sollen Schulessen bekommen, in Deutschland werden wieder mehr Start-ups gegründet

Gute Nachrichten in Sachen Bildung und Karriere: Ab August bekommen 400.000 Schul- und Kitakinder in Kenia regelmäßig ein kostenloses Mittagessen. Außerdem gibt es in Deutschland wieder mehr Start-ups: Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Anteil der Neugründungen im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022 um 16 Prozent. Und in Syrien radeln Frauen für ihre Freiheit – das erste Radrennen nur für Frauen hat bereits stattgefunden.

Good News I 10.07.2023

Neues Medikament lässt Zähne wachsen, erstmals dürfen Frauen in Iran regulär ins Fußballstadion, Zahlen-Brettspiele verbessern Mathe-Kenntnisse von Kindern

Von Zähnen der dritten Generation bin ich hoffentlich noch weit entfernt. Aber diese Nachricht Anfang der Woche hat uns doch überrascht: Ein Medikament kann bei Erwachsenen das Nachwachsen von Zähnen auslösen, indem es ein Protein blockiert. Ab 2030 soll es sogar auf den Markt kommen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass für die Forschung Tierversuche durchgeführt werden mussten. Trotzdem eine gute Nachricht? Was meinst du?

Good News I 23.06.2023

Fahren ohne gültigen Fahrschein: Haftdauer halbiert, Gault&Millau kürt erstmals Köchin des Jahres, UN-Klimagipfel 2023: CO2-intensive Industrien müssen Farbe bekennen

Fahren ohne gültigen Fahrschein kostet, das ist klar. Aber was passiert, wenn man die Strafe nicht bezahlen kann? Dann muss man in Deutschland eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe antreten, also ins Gefängnis. Das führt dazu, dass die Haftanstalten überfüllt sind – und vor allem finanziell arme Menschen von der Strafe betroffen sind. Außerdem kosten die Ersatzfreiheitsstrafen für Bagatelldelikte den Staat schätzungsweise 200 Millionen Euro im Jahr. Der Bundestag hat nun beschlossen: Künftig sollen Verurteilte nur noch halb so lange im Gefängnis sitzen. Und: Sie sollen künftig ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass sie die Strafe auch mit gemeinnütziger Arbeit ableisten können.

Good News I 27.04.2023

Urintest aus Papier erkennt Krebs, immer mehr erneuerbar Energie in Südostasien, Mehrheit will für den Klimaschutz verzichten

Good News aus aller Welt: In Südostasien wird verstärkt in erneubare Energien investiert – von grünen Energie-Projekten bis hin zu verpflichtenden Solardächern. In Rom dürfen im Oktober 2023 erstmals Frauen als reguläre Mitglieder an der großen Bischofskonferenz teilnehmen. Und in Wien pflegt der städtische Wildtierservice verletzte und hilflose Tiere wieder gesund.  

Good News I 03.02.2023

Amsterdam verbannt Touristenbusse, Dänemark: Bedingungsloses Asyl für Afghaninnen, mehr Selbstbestimmung für trans Personen in Finnland

Letzten Sommer ist es passiert: Es war warm, das Fenster war weit offen und auf dem Dach hörte ich die Tauben – ich, wohne im fünften und obersten Stock. Eine zu tief fliegende Taube kam aufs offenstehende Fenster zu und flog dagegen – sie hat es leider nicht geschafft. Wusstest du, dass in Deutschland jährlich rund 18 Millionen Vögel durch Kollision mit Fensterscheiben sterben? Forschende der Wiener Umweltanwaltschaft haben anhand von Flugtunnelversuchen herausgefunden, dass vertikale Linienmarkierungen und kontrastreiche Muster Vögel am besten von den Glasscheiben fernhalten. Die werde ich mir jetzt besorgen. Du auch?

Good News I 07.12.2022

Kein Import mehr von Waren aus Abholzungsgebieten, Kuba: Frauen dürfen wieder boxen, Bundesverdienstkreuz für Hamburger Duschbus

Viele in die EU importierten Produkte und Rohstoffe stammen aus Regenwaldgebieten. So etwa u. a. Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja, Holz, Gummi, Holzkohle, bedruckte Papierprodukte, Fleisch – und noch einige mehr. Um den Regenwald besser vor Abholzung zu schützen, hat die EU jetzt ein Verbot ausgesprochen für den Import von Produkten und Rohstoffen, derentwegen nach 2020 Waldflächen gerodet wurden.

Good News I 01.12.2022

Potsdam hat die energieeffizientesten Gebäude, Wo es vegane Weihnachtsmärkte gibt, Berlin: Kostenfreies Parken für Lastenräder und Co.

Gute Nachrichten aus deutschen Städten: Weil die Stadt Potsdam viele ihrer Gebäude energieeffizient saniert hat, ist sie dieses Jahr unter 50 Städten zur energieeffizientesten Stadt Deutschlands gekürt worden. Herzlichen Glückwunsch! Außerdem: Weihnachtsmärkte in Hamburg, Köln, Duisburg oder Nürnberg haben inzwischen auch veganes Gastronomieangebot, in Berlin dürfen Lastenräder kostenlos auf Autoparkplätzen geparkt werden und in Frankfurt am Main gibt es in der Innenstadt einen neuen Schutzraum für Mädchen und Frauen, die von Catcalling betroffen sind.