Auch in Deutschland gibt es viele positive Entwicklungen, die Mut machen. Hier findest du inspirierende Good News über spannende Projekte, innovative Ideen und Geschichten, die zeigen, wie Menschen hierzulande Zukunft gestalten.

Good News I 08.02.2025

7 gute Nachrichten, die unsere Demokratie stärken

Heute gibt es extra viel Lesestoff für dich – nicht sechs, sondern sieben gute Nachrichten! Warum? Weil dieses Thema in der aktuellen Zeit besonders wichtig ist. Und es gibt so viele positive Entwicklungen: In Schulen in Bremen und Bremerhaven findet ein Demokratietag statt. Eine Drogeriemarktkette rechnet die Stunden, die Angestellte als Wahlhelfer:innen leisten, als Arbeitszeit an. Eine halbe Million Menschen waren auf der Straße, um sich für ein demokratisches Miteinander einzusetzen. Für alle Unentschlossenen bieten der Real-O-Mat und der Wahl-O-Mat Unterstützung bei der Wahlentscheidung. Viel Spaß beim Lesen!

Zwei Menschen

Good News | 07.02.2025

Azubi-Gehälter in Ost und West weitgehend identisch, NRW fördert ehrenamtliche Projekte, Schulkinder auf Zypern stellen Biodiesel aus altem Bratfett her

Singen ist gut für die Gesundheit – solche Nachrichten spielen wir immer wieder. Vor allem das gemeinsame Singen im Chor löst positive Gefühle aus. Vielleicht hat Musik aber noch eine ganz andere Superpower: mehr Verständnis füreinander schaffen. Menschen durch Musik zusammenbringen – das ist auch das Motto des Diplomatic Choir of Berlin. Mehr als 20 Nationalitäten singen hier gemeinsam. In ihrem Repertoire verbinden sie verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen. Ihr Programm im kommenden Frühjahr heißt „Krieg und Hoffnung“. Mehr Gesundheit, Gemeinschaft und Verständnis – alles gute Argumente, mehr zu singen. In dem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende!

Good News I 03.02.2025

Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus, opioidfreies Schmerzmittel in den USA zugelassen, Gesetz zum besseren Schutz von Frauen beschlossen

Nach der heutigen Recherche habe ich einen neuen Vorsatz gefasst: Wieder regelmäßiger Zahnseide nutzen. Eine Studie der University of South Carolina zeigt nämlich: Wer seine Zähne regelmäßig mit Zahnseide säubert, kann das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, senken. Dafür haben die Forschenden mehr als 6.000 Proband:innen über einen Zeitraum von 25 Jahren begleitet. Im Gegensatz zu anderen Maßnahmen, die die Mundhygiene verbessern, ist Zahnseide relativ erschwinglich.

Good News I 31.01.2025

Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten ab der 13. Woche, Mittel macht K.-o.-Tropfen sichtbar, Hannover bekommt ersten Tiny Forest

Hoch die Hände Wochenende – und damit geht auch der erste Monat des Jahres zu Ende. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Tagesausgabe – heute sogar mit einer Empfehlung aus der Community. Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns Good News sendet, die euch im Alltag begegnen. Ihr erreicht uns, natürlich auch mit allen anderen Anliegen, unter: redaktion@goodnews.eu. Wir lieben den Austausch mit euch und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende!

Good News I 28.01.2025

8,9 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen gesammelt, bezahlbares Wohnen in Hamburg, 1,6 Millionen Euro für Moore

An unserem Teamtag 2023 haben wir bei der Berliner Tafel geholfen, Lebensmittel einzupacken. Im Akkord haben wir Brötchen, Gemüse und Naschereien gleichmäßig in unzählige Tüten verteilt. Rund 970 Tafeln gibt es in Deutschland – fast zwei Millionen Menschen sind hierzulande auf sie angewiesen. Doch die Tafeln stehen unter Druck. Die Zahl der von Armut betroffenen Menschen steigt, die Spenden für die Tafeln gehen zurück. Umso erfreulicher unsere Good News des Tages: Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche 8,9 Tonnen Lebensmittel gesammelt.

Debitkarte

Good News | 17.01.2025

Online-Vergleichsportal für Girokonten gestartet, in Niedersachsen werden erfolgreich Hülsenfrüchte angebaut, Europas größtes Krankenhaus für Wildtiere

Ich weiß noch, wie ich als Kind mein erstes Girokonto bekam. Wie stolz war ich, als meine Eltern mit mir zur Bank gingen. Aber als ich erwachsen wurde, stellte sich mir die Frage: Will ich dort bleiben? Was ist mir wichtig bei einem Girokonto? Einen unabhängigen, informativen Überblick gab es online damals noch nicht. Das gehört der Vergangenheit an, denn: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ein kostenloses Kontovergleichsportal online gestellt. Hier kann sich jede:r über das passende Girokonto, monatliche Gebühren und alles rund um das Thema Finanzen informieren.

Good News I 15.01.2025

Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen, neues Bakterium bindet klimaschädliches CO2, Begräbnisstätte für queere Menschen in Berlin geplant

Langsam schleicht sich der Stress wieder in meinen Alltag ein: Terminüberschneidungen, plötzliche Notfälle – die Herausforderung, Arbeits- und Privatleben unter einen Hut zu bringen, bleibt auch 2025 bestehen. Aber mein Hund zeigt mir jeden Tag, wie wichtig Achtsamkeit ist. Im Gegensatz zu mir lebt er im Hier und Jetzt. Es fasziniert mich, wie sehr er die kleinen Dinge geniesst: Sei es das Kauen seines Knochens oder das entspannte Liegen auf dem Sofa. Diese Momente erinnern mich daran, selbst öfter innezuhalten und bewusst im Augenblick zu leben. Und er ist nicht das einzige Tier, von dem ich lernen kann, entspannter zu sein, wie eine unserer heutigen Good News zeigt.

Good News I 13.01.2025

Programmkinos ziehen mehr Besucher:innen an, neue konfessionsübergreifende Kirchengemeinde gegründet, eine Tischlerei-Genossenschaft auf Erfolgskurs

Als ich ein Kind war, sind wir als Schulklasse oft ins Programmkino gegangen, weil dort meist Filme abseits des Mainstreams gezeigt wurden. Was mich schon damals als Schulkind faszinierte, war die besondere Atmosphäre – fernab von kommerziellen Kinos. Umso mehr freut es mich, dass genau diese Art von Kino wieder mehr Zulauf bekommt. Vielleicht eine Idee, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit mal wieder ins Programmkino zu gehen.

Ein Balkonkraftwerk erzeugt auf einem Balkon an einem Haus Strom

Good News | 09.01.2025

Doppelt so viele Balkonkraftwerke in Deutschland, in Thüringen haben Frauen Anspruch auf Schutzplatz, Rumänien testet Tierbewusstsein als Schulfach

Pro Jahr werden etwa 250.000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland implantiert. Eine Studie der TU Berlin hat gezeigt, dass es Betroffenen, die nach einer OP häufiger mit standardisierten Fragebögen befragt wurden, deutlich besser ging und sie sich schneller erholen. Für mich zeigt die Studie einmal mehr: Manchmal sind es vermeintlich kleine Dinge, die eine große Wirkung haben können.

Good News I 07.01.2025

Deutschland halbiert Treibhausgas-Ausstoß seit 1990, Biden untersagt künftige Öl- und Gasbohrungen, Iberische Luchse wieder da

Heute stehen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt: Deutschland hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 48 Prozent gesenkt. Auch international gibt es Fortschritte: Noch-US-Präsident Joe Biden hat die Öl- und Gasförderung in Küstengewässern dauerhaft verboten. Und eine Erfolgsgeschichte für den Artenschutz: Über 2.000 Iberische Luchse streifen wieder durch die Wälder Spaniens und Portugals. Ein umfassendes Schutzprogramm hat die Art vor dem Aussterben bewahrt.

Good News I 30.12.2024

Kölner Flughafen heißt Hunde an Silvester willkommen, Mailand beschließt Rauchverbot im Freien, wie Feuerwerke neu gedacht werden

Silvester steht vor der Tür. Spaß für die einen, Leid für die anderen. Für mich als Hundemama ist der 31.12. eher eine Herausforderung, denn die Böller, die meist schon mittags in die Luft geknallt werden, machen vor allem meinem Hund Angst. Rückzugsorte gibt es kaum. Umso mehr hat mich die Nachricht gefreut, dass der Kölner Flughafen die Vierbeiner am Silvesterabend willkommen heißt, denn dort herrscht absolutes Feuerwerksverbot. Und vielleicht feiern wir das neue Jahr allen anderen Lebewesen und unserer Umwelt zuliebe mal ohne Böller.

Deutscher Bundestag in Berlin

Good News | 23.12.2024

Parteien beschließen Fairness-Abkommen für Bundestagswahlen, ältere Menschen werden fitter, einzigartiges Filmtheater in Beirut wiedereröffnet

Gestern habe ich mit meinem Kind lauthals Weihnachtslieder gesungen – und hatte danach richtig gute Laune. Damit bin ich bei weitem nicht allein: Zahlreiche Studien belegen, dass Singen gut für die Gesundheit ist. Es kann zum Beispiel Stress abbauen und das Immunsystem stärken. In der heutigen Ausgabe verrät die Musikwissenschaftlerin Kathrin Schlemmer im Interview, warum Singen so gut tut.

Mülltonne

Good News | 17.12.2024

So wenig Haushaltsabfälle wie noch nie in Deutschland, keine Miss-Wahl mehr in den Niederlanden, Herbstlaub sinnvoll nutzen

Braucht es Schönheitswettbewerbe? Immer wieder wird über diese Frage diskutiert. Ich muss bei dem Thema immer unweigerlich an Sandra Bullock und den Film Miss Undercover denken. Mit der Realität hat diese überspitzte Darstellung sicherlich wenig zu tun. Die Frage, wie zeitgemäß Schönheitswettbewerbe sind, ist heute jedoch aktueller denn je. In den Niederlanden hat man sich nun entschieden: Mit den Miss-Wahlen ist Schluss. Nach 35 Jahren wird der Schönheitswettbewerb eingestellt. Stattdessen gibt es eine neue Plattform, die junge Frauen stärken und unterstützen soll. Wie findet ihr diese Entscheidung? Wer noch tiefer in die Debatte eintauchen möchte, dem empfehlen wir diese 13 Fragen-Folge.

GOOD NEWS | 13.12.2024

Weniger Tierversuche in Deutschland, Heubachs Gebärdenrede ist „Rede des Jahres 2024“, kostenloses Bremer Stadtticket für Kinder und Jugendliche bleibt

Jedes Mal, wenn das neue Good Impact Heft zum Bestaunen und Kaufen bereit liegt, sind ein paar Wochen vergangen, seit wir die Texte dafür geschrieben haben – und meist stecken wir schon wieder in den Vorbereitungen für das nächste Heft. So auch heute, wo unsere neue Good Impact-Ausgabe „Ich denke, also bin ich“ erscheint, die letzte für dieses Jahr. Ende des Jahres möchte ich kurz innehalten und blicke zurück auf wunderbare Ausgaben, spannende Recherchen und interessante Good Talks dazu. Danke, dass ihr unser Magazin lest! Vielleicht auch das aktuelle?