Auch in Deutschland gibt es viele positive Entwicklungen, die Mut machen. Hier findest du inspirierende Good News über spannende Projekte, innovative Ideen und Geschichten, die zeigen, wie Menschen hierzulande Zukunft gestalten.

Good News I 10.03.2025

Jetzt auch für 110: Notrufe werden automatisch geortet, Italien verschärft Gesetze gegen Gewalt an Frauen, Aus für Verbrenner-Boote auf Amsterdams Grachten

Viele lateinamerikanische Länder, darunter Argentinien und Brasilien, erkennen Femizid als eigenständigen Straftatbestand an. In Europa gilt das erst für Zypern, Malta und Kroatien – nun folgt auch Italien und stuft die Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts als eigenständige Straftat ein. Dies stärkt den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt, macht Femizide sichtbarer und verhindert, dass sie als „Beziehungsdramen“ verharmlost werden.

Good News I 04.03.2025

Fortschritt für elektronische Nasen, EU-Bürger:innen fordern faire und nachhaltige Vergabe öffentlicher Aufträge

Wohnen wird leider immer mehr zu einem Luxusgut. Bei den heutigen Mietpreisen muss ich immer zweimal hinschauen, ob ich wirklich richtig lese. Und ja, auch ich habe manchmal das Gefühl, dass ich zu viel für meine Wohnung bezahle. Aber das kann ich jetzt überprüfen lassen. Denn in Berlin gibt es jetzt eine kostenlose Mietprüfstelle – vom Senat zur Verfügung gestellt. Schaut mal, ob es so etwas auch in eurer Stadt gibt, ich werde es definitiv ausprobieren.

Bundestagswahl in Dresden Stimmabgabe

Good News | 24.02.2025

Historische Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl, Dortmund verschenkt 900 Obstbäume, SMS-Firewall zum Schutz vor Telefonbetrug

Heute ist es frühlingshaft warm in Berlin – und langsam bekomme ich Lust, die ersten Pflanzen auf meinem Balkon zu säen. Passend zum baldigen Frühlingsanfang haben wir uns über eine gute Nachricht aus Dortmund gefreut: Die Stadt Dortmund hat am vergangenen Freitag 900 Obstbäume an ihre Bürgerinnen und Bürger verschenkt – samt Baumpfählen, Kokosband und einem Flyer mit Pflanztipps. Die Aktion kam gut an: Innerhalb von zwei Stunden haben alle Bäume ein neues Zuhause gefunden. Eine Aktion, die sowohl Mensch als auch Umwelt gut tut.

Hamburger U-Bahn

Good News | 21.02.2025

Hamburger Chöre singen in U-Bahnhöfen für die Demokratie, Frankreich verbietet PFAS, Forschungsteam hat smarten Schlafanzug entwickelt

Am Sonntag ist Bundestagswahl. Viele rufen dazu auf, wählen zu gehen – zu Recht, denn jede Stimme zählt! Nur: Viele Menschen, die schon lange in Deutschland leben, dürfen hier nicht wählen. Ich zum Beispiel. Ich bin sozusagen passive Wahlbeobachterin, aber deswegen nicht weniger interessiert oder betroffen von den Folgen. Aber ich freue mich über die vielen positiven Aktionen, die gerade überall im Land passieren. Etwa in Hamburg: Dort haben über 100 Chorsänger:innen in 14 verschiedenen U-Bahnhöfen für die Demokratie gesungen und zur Wahlbeteiligung aufgerufen. Das machen wir hiermit auch, wenn auch nicht singend: Wenn ihr könnt, bitte geht wählen – im Sinne einer guten Zukunft für alle.

Good News I 18.02.2025

Steinkohlekraftwerk in Bayern geht vom Netz, Neuer Leitfaden gegen Rassismus in der Medizin, Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten

Wir haben seit Sommer 2024 wunderschöne Büroräume im Publix, dem neuen Haus für Öffentlichkeit und Journalismus in Berlin-Neukölln. Zuvor habe ich fast drei Jahre lang im Homeoffice gearbeitet. Damals passte das gut – ich war flexibler während der Corona-Zeit mit geschlossenen Kitas und Schulen. Trotzdem war der Umzug ins Büro für mich längst überfällig: Erst hier habe ich gemerkt, wie wohltuend der Austausch ist, wie nett, zwischendurch zu plaudern und die Arbeit am Ende des Tages räumlich hinter sich zu lassen. Eine Good News von heute hat mich daher überrascht – und trotzdem gefreut: Menschen, die gerne im Homeoffice arbeiten, sind nicht einsamer als diejenigen, die ins Büro fahren. Laut einer TK-Studie hängt das Erleben von Einsamkeit eher von der Qualität der Kontakte ab als von ihrer Anzahl. Ich kann mich also glücklich schätzen, dass ich im Publix erfüllende Begegnungen habe. Wie ist es bei euch?

Frau und zwei Männer arbeiten

Good News | 14.02.2025

Gender Pay Gap in Deutschland ist 2024 geschrumpft, Dortmund stoppt Verkauf von Lachgas an Minderjährige, neue Methode könnte Straftäter identifizieren

Wenn ich Leuten von Good News erzähle, höre ich oft: Oh, das ist ja toll, dann hast du ja jeden Tag mit guten Nachrichten zu tun. Ja, das stimmt. Fakt ist aber auch: Um die zu finden, klicken wir uns jeden Tag durch alle Nachrichten. Das heißt, wir lesen uns jeden Tag durch Krisen, Kriege und das politische Weltgeschehen. Manchmal gar nicht so einfach. Aber: Euer Feedback motiviert uns jeden Tag aufs Neue und wenn am Ende des Tages unsere Good News Ausgabe steht, macht auch uns das jedes Mal Mut und Hoffnung. In diesem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende!

Fluss mit Bäumen

Good News | 13.02.2025

Deutsche Innenstädte sind beliebt, baltische Staaten schließen sich europäischem Stromnetz an, Sensor-Sohlen erkennen Nervenschäden bei Diabetes

Eine IFH-Studie zeigt: Deutsche Innenstädte sind trotz Onlineshoppings nach wie vor beliebt – das konnte ich zunächst kaum glauben. Wenn ich durch verschiedene Städte flaniere, erschrecke ich manchmal, wie ähnlich sie sich sind: dieselben Ketten, Beton, Konsumzwang. Dabei könnten Innenstädte Orte der Begegnung sein. Was es dafür braucht? Grünflächen, wenig Leerstände, gastronomische Angebote – und Toiletten. Laut der Studie schneiden etwa Leipzig und Lüneburg besonders gut ab. Wie sieht es in euren Innenstädten aus?

Good News I 11.02.2025

Rekord-Zustimmung zur Organspende, neue Technik für Atommüll-Entsorgung, mehr Deutschlandtickets als Autos in Hamburg

Seit meinem Führerscheinerwerb vor 14 Jahren habe ich einen Organspendeausweis. Und den trage ich seitdem jeden Tag bei mir, im Portemonnaie, gleich hinter dem Führerschein. Und dass Organspende wichtig ist, findet auch die Mehrheit der Menschen in Deutschland. 85 Prozent der Befragten befürworten die Organspende. Was erstaunt: Nur 45 Prozent haben auch einen Organspendeausweis oder ihre Entscheidung in einer Patientenverfügung dokumentiert. Warum klaffen die beiden Zahlen so weit auseinander? Deshalb hier noch einmal der Hinweis, sich über Organspende zu informieren: https://www.organspende-info.de/

Good News I 08.02.2025

7 gute Nachrichten, die unsere Demokratie stärken

Heute gibt es extra viel Lesestoff für dich – nicht sechs, sondern sieben gute Nachrichten! Warum? Weil dieses Thema in der aktuellen Zeit besonders wichtig ist. Und es gibt so viele positive Entwicklungen: In Schulen in Bremen und Bremerhaven findet ein Demokratietag statt. Eine Drogeriemarktkette rechnet die Stunden, die Angestellte als Wahlhelfer:innen leisten, als Arbeitszeit an. Eine halbe Million Menschen waren auf der Straße, um sich für ein demokratisches Miteinander einzusetzen. Für alle Unentschlossenen bieten der Real-O-Mat und der Wahl-O-Mat Unterstützung bei der Wahlentscheidung. Viel Spaß beim Lesen!

Zwei Menschen

Good News | 07.02.2025

Azubi-Gehälter in Ost und West weitgehend identisch, NRW fördert ehrenamtliche Projekte, Schulkinder auf Zypern stellen Biodiesel aus altem Bratfett her

Singen ist gut für die Gesundheit – solche Nachrichten spielen wir immer wieder. Vor allem das gemeinsame Singen im Chor löst positive Gefühle aus. Vielleicht hat Musik aber noch eine ganz andere Superpower: mehr Verständnis füreinander schaffen. Menschen durch Musik zusammenbringen – das ist auch das Motto des Diplomatic Choir of Berlin. Mehr als 20 Nationalitäten singen hier gemeinsam. In ihrem Repertoire verbinden sie verschiedene Kulturen und Glaubensrichtungen. Ihr Programm im kommenden Frühjahr heißt „Krieg und Hoffnung“. Mehr Gesundheit, Gemeinschaft und Verständnis – alles gute Argumente, mehr zu singen. In dem Sinne: Habt einen guten Start ins Wochenende!

Good News I 03.02.2025

Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus, opioidfreies Schmerzmittel in den USA zugelassen, Gesetz zum besseren Schutz von Frauen beschlossen

Nach der heutigen Recherche habe ich einen neuen Vorsatz gefasst: Wieder regelmäßiger Zahnseide nutzen. Eine Studie der University of South Carolina zeigt nämlich: Wer seine Zähne regelmäßig mit Zahnseide säubert, kann das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, senken. Dafür haben die Forschenden mehr als 6.000 Proband:innen über einen Zeitraum von 25 Jahren begleitet. Im Gegensatz zu anderen Maßnahmen, die die Mundhygiene verbessern, ist Zahnseide relativ erschwinglich.

Good News I 31.01.2025

Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten ab der 13. Woche, Mittel macht K.-o.-Tropfen sichtbar, Hannover bekommt ersten Tiny Forest

Hoch die Hände Wochenende – und damit geht auch der erste Monat des Jahres zu Ende. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Tagesausgabe – heute sogar mit einer Empfehlung aus der Community. Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns Good News sendet, die euch im Alltag begegnen. Ihr erreicht uns, natürlich auch mit allen anderen Anliegen, unter: redaktion@goodnews.eu. Wir lieben den Austausch mit euch und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende!

Good News I 28.01.2025

8,9 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen gesammelt, bezahlbares Wohnen in Hamburg, 1,6 Millionen Euro für Moore

An unserem Teamtag 2023 haben wir bei der Berliner Tafel geholfen, Lebensmittel einzupacken. Im Akkord haben wir Brötchen, Gemüse und Naschereien gleichmäßig in unzählige Tüten verteilt. Rund 970 Tafeln gibt es in Deutschland – fast zwei Millionen Menschen sind hierzulande auf sie angewiesen. Doch die Tafeln stehen unter Druck. Die Zahl der von Armut betroffenen Menschen steigt, die Spenden für die Tafeln gehen zurück. Umso erfreulicher unsere Good News des Tages: Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche 8,9 Tonnen Lebensmittel gesammelt.