Auch in Deutschland gibt es viele positive Entwicklungen, die Mut machen. Hier findest du inspirierende Good News über spannende Projekte, innovative Ideen und Geschichten, die zeigen, wie Menschen hierzulande Zukunft gestalten.

Good News I 31.07.2025

Hamburg schützt sein Stadtgrün, neues Tool gegen Mietwucher in Düsseldorf, Niedersorbisch erlebt Aufschwung in der Lausitz

Das aktuelle Sommerwetter schlägt etwas auf meine Laune. Auch wenn der Regen gut für die Natur ist, sehne ich mich nach warmen Sonnenstrahlen. Was meine Stimmung heute trotzdem gehoben hat, sind unsere Good News: In Hamburg werden immer mehr Naturschutzgebiete erschlossen, in Düsseldorf gibt es ein neues Online-Tool gegen Mietwucher – und in der Lausitz boomen Sprachkurse, um Sorbisch zu lernen. Ich hoffe, diese guten Nachrichten zaubern auch dir ein kleines Lächeln ins Gesicht.

Good News I 29.07.2025

Alle 100 Sekunden eine U-Bahn in Hamburg, Kiel führt Unisex-Toiletten an Schulen ein, Telemedizin versorgt entlegene Regionen Nigerias

Ich wohne in einer sehr grünen Straße – mit hoch gewachsenen Bäumen und vielen Grünflächen. Was das Bild jedoch stört: parkende Autos. Viele davon stehen tagelang einfach nur herum. Wie schön wäre es, wenn sie nicht da wären! Genau das machen einige Anwohner:innen der Hemingford Road in London. An ausgewählten Tagen im Jahr verwandelt sich der Parkplatz dort in sogenannte „Parklets“: Statt Autos entstehen kleine Erholungsorte für die Nachbarschaft. Ich finde die Idee großartig – eine schöne Möglichkeit, um mit Menschen aus der Umgebung in Kontakt zu kommen.

Good News I 28.07.2025

Protest mit riesiger Regenbogenfahne vor dem Bundestag, Rekord beim Ausbau erneuerbarer Energien in Indien, neuer Test für ME/CFS

Ich verfolge sehr genau, wie sich die Stimmung in Deutschland verändert gegenüber queeren Realitäten. Hasskriminalität nimmt zu, Gelder für Aufklärung und Schutzräume werden gestrichen, und ausgerechnet die Regenbogenfahne darf am Bundestag nicht mehr wehen. Das ist nicht gut. Umso mehr feiere ich alle Menschen, die sich davon nicht einschüchtern lassen – und einfach eine 400 Quadratmeter große Regenbogenfahne vor dem Bundestag ausgerollt haben. In diesem Sinne: „Nie wieder still!“

Meeting im Büro

Good News | 25.07.2025

Gute Jobchancen für Azubis in Deutschland, Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord, vier Bundesländer starten Druck-Checking-Modellprojekte

Als ich vor drei Jahren zufällig beim Durchzappen auf die EM der Frauen 2022 in England gestoßen bin, hat mich das Fußballfieber gepackt. Seitdem jagt ein Rekord den nächsten – und ich durfte einige davon live miterleben! Denn die Eisernen Ladies vom 1. FC Union Berlin spielen gleich bei mir um die Ecke, in der Alten Försterei. Mit durchschnittlich 7.190 Fans im Stadion haben sie den vierthöchsten Zuschauer:innenschnitt in ganz Europa. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Bei der aktuellen EM in der Schweiz wurden so viele Tickets verkauft wie noch nie!

Schulkinder

Good News | 23.07.2025

Sorgentelefone für Schulkinder, Wien führt Awareness-Pflicht für Clubs und Konzerte ein, Hunde erschnüffeln Parkinson

Als Jugendliche habe ich die Bibliothek regelmäßig genutzt. Dann ruhte mein Benutzerkonto viele Jahre – bis ich die Stadtbibliothek vor kurzem durch mein eigenes Kind wiederentdeckt habe. Mittlerweile frage ich mich, warum ich jemals aufgehört habe, hinzugehen. Ich komme wieder mehr zum Lesen, spare Geld und freue mich über die unterschiedlichen Veranstaltungen. Für besonders tolle Bibliotheken wird jedes Jahr der Titel „Bibliothek des Jahres 2025“ vergeben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung unter anderem an die Städtischen Bibliotheken Dresden. Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr Bibliotheken?

Bunte Regenschirme sorgen in der Innenstadt von Konstanz für Farbtupfer

Good News | 14.07.2025

Konstanz Weg zur klimaresistenten Stadt, Studie zeigt Wirkung von HPV-Impfung, drei afrikanische Welterbestätten nicht länger als gefährdet eingestuft

Herzlich willkommen in der neuen Woche. Heute geht es um eine Stadt in Deutschland, die zeigt, wie Klimaanpassung aussehen kann. Es geht um drei Welterbestätten in Afrika, die durch Schutzmaßnahmen nicht mehr gefährdet sind. Und um einen Koffer, der Kindern bei der Trauerarbeit hilft. Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!

Frau liest in der Bahn ein Buch

Good News | 11.07.2025

Umsatzplus für die Buchbranche, KI-Roboter führt eigenständig erste Gallenblasen-OP durch, begleitetes Fahren mit 17 Jahren senkt Unfallrisiko

Als Jugendliche konnte ich es kaum erwarten, endlich meinen Führerschein zu haben. In unserer Kleinstadt war der öffentliche Nahverkehr vor 15 Jahren noch keine echte Alternative. Dann kam das begleitete Fahren ab 17 – und ich war dabei: bei Schnee und Regen, auf Autobahnen, Landstraßen und im Großstadtverkehr. Ich habe alles geübt – mit meinen Eltern an meiner Seite. Das gab mir Sicherheit, als ich dann mit 18 allein unterwegs war. Und wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, war dieses Gefühl berechtigt: Jugendliche, die am begleiteten Fahren teilnehmen, verursachen später deutlich weniger Unfälle.

Zwei Kegelrobben küssen sich

Good News | 03.07.2025

Suriname erstmals malariafrei, Zahl der Kegelrobben im Wattenmeer steigt, neues Notrufsystem macht Berliner Rettung schneller

Wir hoffen, ihr habt die Hitze gestern alle gut überstanden. Heute kommen die Good News mit kühlerem Kopf: Die Zahl der Kegelrobben im Wattenmeer ist gestiegen. Es gibt mehr Green Jobs in Deutschland. Und: Suriname ist als erstes Land im Amazonasgebiet von der WHO als malariafrei anerkannt worden. Viel Spaß beim Lesen!

Das Bild zeigt einen Badesee mit Strand und Wiese, an dem viele Leute liegen und schwimmen gehen

Good News | 02.07.2025

Deutsche Badegewässer haben eine gute Qualität, ausreichend Wasser trinken dank Apps, Hitze-Tipps für den Schutz von Tieren

36 Grad und es wird noch heißer: Deutschland erreicht den Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle. Auch wir konnten heute kaum an etwas anderes denken und haben eine Ausgabe zusammengestellt, die euch durch den heißen Sommertag helfen soll. Es geht darum, wie ihr euch am besten abkühlt und wie wir unseren Mitmenschen, Haustieren und der Natur bei den Temperaturen helfen können. Passt auf euch auf!

Die Website des neuen Organspenderegisters

Good News | 27.06.2025

Organspenderegister wächst, Umweltzone in Palma tritt in Kraft, Nickerchen sind gut für Geistesblitze

Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Ein Jahr nach dem Start des digitalen Organspenderegisters haben sich bereits über 330.000 Menschen registriert, 90 Prozent davon stimmen einer Spende zu. Ab Juli gilt in Palma de Mallorca: Alte Diesel und Verbrenner raus aus der Innenstadt. Und falls ihr auf der Suche nach der zündenden Idee seid: Ein Nickerchen könnte helfen – das haben Forschende herausgefunden. Schönes Wochenende!

Mikroskop im Labor

Good News | 25.06.2025

Neuer Test erkennt Chemotherapie-Resistenz, Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten, Forschende in Hannover retten Wissenschaft vor US-Zensur

Die Mitte der Woche ist bereits erreicht – und auch heute haben wir wieder sechs gute Nachrichten für euch. Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich vor Therapiebeginn feststellen lässt, ob Tumore auf drei gängige Chemotherapien ansprechen. Die KZ-Gedenkstätte Sachsenburg bleibt erhalten. Und: In Hannover retten IT-Expert:innen Forschungsdaten vor der Zensur durch die US-Regierung. Viel Spaß beim Lesen!