So viele Gewebespenden wie noch nie, Spanien beschließt Selbstbestimmungsgesetz,...
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und hoffen, ihr hattet einen guten Start! Nachdem wir in der letzten...
Bereits im August haben wir über das Selbstbestimmungsgesetz berichtet – heute, am 01.11. tritt es in Kraft. Das neue Gesetz, das die Ampelkoalition auf den Weg gebracht hat, ersetzt das umstrittene Transsexuellengesetz von 1981. Ab sofort können Menschen ihren Namen und ihren Geschlechtseintrag durch eine einfache Erklärung beim Standesamt ändern lassen – statt wie bisher durch zwei selbst bezahlte psychologische Gutachten, ärztliche Untersuchungen und einen Gerichtsbeschluss. Zwar ist noch nicht alles perfekt: Zwischen Antragstellung und Termin beim Standesamt muss laut Gesetz eine Bedenkzeit von drei Monaten liegen. Aber es ist ein wichtiger Schritt zu mehr Freiheit und Lebensqualität für queere Menschen.
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und hoffen, ihr hattet einen guten Start! Nachdem wir in der letzten...
Ein Unternehmer aus Bad Driburg sagt der Papierverschwendung den Kampf an; Forscher haben eine umweltfreundliche, effiziente Alternative zum Lithium-Ionen-Akku...
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Architekt*innen von Termiten lernen können; in Spanien wird das Sexualstrafrecht durch...
Die Facebook Labs haben ein Armband entwickelt, das mithilfe von Augmented Reality-Brillen künftig Computer steuern könnte – durch die...