Öffentlicher Diskurs begünstigt fairen Konsum, Arbeitslose- kochen für...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten...
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Architekt*innen von Termiten lernen können; in Spanien wird das Sexualstrafrecht durch das „Nur Ja heißt Ja“-Gesetz verschärft; und Bremen plant ein Mehrweggebot für Veranstaltungen: Das sind die Good News des Tages.
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten...
Zum Start in die neue Woche nehmen wir euch von den Tiefen der Meere mit bis in die fernen...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der drängendsten globalen Probleme unserer Zeit. Dabei könnte Artenschutz schon auf kleinsten...
Australien erweitert die Nationalparks zum Schutz der Koalas; die Band „U2“ spielt in der Ukraine für den Frieden; und...