KI-Avatar ermöglicht ALS-Patient:innen das Sprechen, 60 Jahre „Jugend forscht“,...
Eine Windturbine für Straßenlaternen, schweißhemmendes Deo, kompostierbare Bio-Tüten – viele Innovationen, über die wir berichten, haben eine Sache gemeinsam:...
Frankreich plant ein Gesetz, das es unheilbar kranken Menschen in medizinisch ausweglosen Situationen ermöglichen soll, ihr Leben mit medizinischer Hilfe zu beenden, sofern sie bei klarem Bewusstsein sind und dauerhaft leiden. Frankreich folgt damit Ländern wie der Schweiz, den Niederlanden oder Spanien, in denen es solche Regelungen bereits gibt. Du fragst dich vielleicht, warum wir das Thema Sterbehilfe als gute Nachricht bringen, schließlich ist es hoch umstritten. Zu Recht, würde ich sagen, denn es geht um große menschliche Werte wie Autonomie und Würde, um Grauzonen und auch um Fragen nach Schutz von Menschen, die psychisch krank sind. Und genau deshalb ist es bedeutsam, wenn eine Gesellschaft diese Fragen gesetzlich regelt. Wir finden: Betroffene sollten nicht länger rechtlich und praktisch allein gelassen oder etwa über teure Umwege ins Ausland gedrängt werden. Wir hoffen, dass ihr unsere Nachricht als Anstoß für einen differenzierteren Umgang mit dem Lebensende versteht – ein absolutes Tabuthema in unserer Gesellschaft, dabei gehört der Tod, so platt es klingen mag, unmittelbar zum Leben dazu. // Wenn du oder jemand in deinem Umfeld Suizidgedanken hat, wende dich an die Telefonseelsorge: 116 123. Du bist nicht allein!
Eine Windturbine für Straßenlaternen, schweißhemmendes Deo, kompostierbare Bio-Tüten – viele Innovationen, über die wir berichten, haben eine Sache gemeinsam:...
Mein Start ins neue Jahr war dieses Jahr vor allem eins: Laut! Obwohl ich letztes Jahr an den Rand...
Heute starten wir wieder mit einer geballten Ladung guter Nachrichten aus aller Welt in die neue Woche: Sri Lankas...
Ich freue mich auf diesen Fußballsommer. Erst die Europameisterschaft der Männer, dann im Juli die Olympischen Sommerspiele – auch...