Der Trend zu alkoholfreiem Bier hält weiter an, Windkraft füllt Gemeindehaushalt,...
Ich bin im Gartenfieber, auch wenn es bei mir nur ein kleiner Balkon ist. Die Sommerhimbeeren und der Lavendel...
Ich muss gestehen, ich liebe Kaffee. Aber ich weiß auch, dass für die Produktion meines Lieblingsgetränks Wälder gerodet, viel Wasser verbraucht und lokale Ökosysteme gestört werden. Was könnte also eine gute Alternative sein? Bislang habe ich schon Lupinen-, Dinkel- und Zichorienkaffee ausprobiert. Noch hat mich nichts wirklich überzeugt. Bei der heutigen News aus Singapur bin ich allerdings hellhörig geworden: Dort stellt ein Start-up „Kaffee“ aus fermentierten und gerösteten Lebensmittelresten her. Kaffee aus altem Brot und Sojaschnetzeln klingt jetzt erstmal nicht so ansprechend – soll aber offenbar dem Original sehr nahkommen. Bislang kann man diesen Kaffee bei uns noch nicht kaufen, aber wenn es soweit ist, werde ich es definitiv probieren.
Ich bin im Gartenfieber, auch wenn es bei mir nur ein kleiner Balkon ist. Die Sommerhimbeeren und der Lavendel...
Intelligente Technik macht Gebäude effizienter; Autohersteller setzen verstärkt auf gesunde, funktionale und umweltfreundliche Autos; und in England wird Achtsamkeit...
Es gibt Themen, über die wir immer wieder berichten. Housing First zum Beispiel ist eines davon. Hinter dem Ansatz...
In unserer neuen Good News Podcast-Folge feiern wir den Pride Month mit den besten queeren Good News des letzten...