Fast zehn mal so viele HPV-Impfungen bei 21- bis 30-Jährigen, Berlin ermöglicht...
Hoch wie Hände, Wochenende! In unserer heutigen Ausgabe geht es um einen Impferfolg in Österreich, einen neuen Online-Service in...
Ich muss gestehen, ich liebe Kaffee. Aber ich weiß auch, dass für die Produktion meines Lieblingsgetränks Wälder gerodet, viel Wasser verbraucht und lokale Ökosysteme gestört werden. Was könnte also eine gute Alternative sein? Bislang habe ich schon Lupinen-, Dinkel- und Zichorienkaffee ausprobiert. Noch hat mich nichts wirklich überzeugt. Bei der heutigen News aus Singapur bin ich allerdings hellhörig geworden: Dort stellt ein Start-up „Kaffee“ aus fermentierten und gerösteten Lebensmittelresten her. Kaffee aus altem Brot und Sojaschnetzeln klingt jetzt erstmal nicht so ansprechend – soll aber offenbar dem Original sehr nahkommen. Bislang kann man diesen Kaffee bei uns noch nicht kaufen, aber wenn es soweit ist, werde ich es definitiv probieren.
Hoch wie Hände, Wochenende! In unserer heutigen Ausgabe geht es um einen Impferfolg in Österreich, einen neuen Online-Service in...
An unserem Teamtag 2023 haben wir bei der Berliner Tafel geholfen, Lebensmittel einzupacken. Im Akkord haben wir Brötchen, Gemüse...
Es ist ein historischer Beschluss, mit dem Norwegen vielen anderen Ländern weit voraus ist: Das norwegische Parlament hat sich...
Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Wer nicht die Zeit oder das Geld hat weiter weg...
