Erfolgreiche Proteste der Gen Z in Kenia, Berlin führt Reparaturbonus ein,...
Absenderin Sophie: Vor zwei Wochen hat mein Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Seitdem spüle ich munter von Hand und stehe...
Ich muss gestehen, ich liebe Kaffee. Aber ich weiß auch, dass für die Produktion meines Lieblingsgetränks Wälder gerodet, viel Wasser verbraucht und lokale Ökosysteme gestört werden. Was könnte also eine gute Alternative sein? Bislang habe ich schon Lupinen-, Dinkel- und Zichorienkaffee ausprobiert. Noch hat mich nichts wirklich überzeugt. Bei der heutigen News aus Singapur bin ich allerdings hellhörig geworden: Dort stellt ein Start-up „Kaffee“ aus fermentierten und gerösteten Lebensmittelresten her. Kaffee aus altem Brot und Sojaschnetzeln klingt jetzt erstmal nicht so ansprechend – soll aber offenbar dem Original sehr nahkommen. Bislang kann man diesen Kaffee bei uns noch nicht kaufen, aber wenn es soweit ist, werde ich es definitiv probieren.
Absenderin Sophie: Vor zwei Wochen hat mein Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Seitdem spüle ich munter von Hand und stehe...
Es war der weltweit heißeste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Ich habe die warmen Sommertage vor allem am See...
In unserer neuen Podcast-Folge von „Good News enorm“ sprechen wir über positive Entwicklungen im Sport; auf dem ehemaligen Flughafen...
In der Berliner Innenstadt sollen u.a. bis 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr fahren; Forscher*innen aus der Schweiz haben...