Neues Medikament lässt Zähne wachsen, erstmals dürfen Frauen in Iran regulär ins...
Von Zähnen der dritten Generation bin ich hoffentlich noch weit entfernt. Aber diese Nachricht Anfang der Woche hat uns...
Ich muss gestehen, ich liebe Kaffee. Aber ich weiß auch, dass für die Produktion meines Lieblingsgetränks Wälder gerodet, viel Wasser verbraucht und lokale Ökosysteme gestört werden. Was könnte also eine gute Alternative sein? Bislang habe ich schon Lupinen-, Dinkel- und Zichorienkaffee ausprobiert. Noch hat mich nichts wirklich überzeugt. Bei der heutigen News aus Singapur bin ich allerdings hellhörig geworden: Dort stellt ein Start-up „Kaffee“ aus fermentierten und gerösteten Lebensmittelresten her. Kaffee aus altem Brot und Sojaschnetzeln klingt jetzt erstmal nicht so ansprechend – soll aber offenbar dem Original sehr nahkommen. Bislang kann man diesen Kaffee bei uns noch nicht kaufen, aber wenn es soweit ist, werde ich es definitiv probieren.
Von Zähnen der dritten Generation bin ich hoffentlich noch weit entfernt. Aber diese Nachricht Anfang der Woche hat uns...
Der Inselstaat Sri Lanka hat sowohl den Import als auch den Anbau von Palmöl verboten; laut Forscher*innen können Inhaltsstoffe...
Forscher arbeiten an der Entwicklung eines künstlichen Nashorn-Hornes, das den Schwarzmarkthandel destabilisieren soll; eine neue Technik erzeugt hör- und...
Der Kinderfriedenspreis 2021 geht an die Brüder Vihaan und Nav Agarwal aus Delhi, die sich für Mülltrennung und gegen...