Von kompostierbaren Sensoren und der Klimakrise als Fluchtgrund
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Um Landminen risikofrei aufspüren zu können, entwickeln Forschende aus Israel Bakterien, die leuchten, wenn sie Minen registrieren; das Start-up Framework will Laptops bauen, die komplett reparierbar sind; und ein philippinischer Student hat eine Solaranlage aus Biomüll erfunden, die selbst bei bewölktem Himmel funktioniert: Das sind die Good News des Tages
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Seit einiger Zeit schreibe ich die Good Impact Rubrik „Naturtalent“, die ich von meiner Kollegin Miriam Petzold übernommen habe....
Entgegen mancher Vorurteile scheint das Vertrauen in die Wissenschaft weltweit relativ hoch zu sein. Das ist erfreulich, wenn man...
Helau, Alaaf und alles dazwischen! Als Schweizerin in Berlin vermisse ich die fünfte Jahreszeit – keine großen Umzüge, keine...
