Kindersterblichkeit geht weltweit zurück, eine schnellere Energiewende lohnt sich...
Die Kindersterblichkeit ist weltweit auf einem Tiefstand: Laut UNICEF und WHO sind seit dem Jahr 2000 51 Prozent weniger...
Eine Sache, die ich an Berlin vermisse, ist der ÖPNV. Denn seit ich an den Stadtrand gezogen bin, gibt es leider nur noch eine einzige Buslinie. Dafür bin ich jetzt öfter mit dem Fahrrad unterwegs. Was ich dabei festgestellt habe: Meistens bin ich dabei genauso schnell wie mit dem Auto. Jetzt hat eine Untersuchung des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt etwas Ähnliches gezeigt: Lastenräder in Städten könnten viele gewerbliche Autofahrten ersetzen – bei ungefähr gleichbleibender Fahrzeit.
Die Kindersterblichkeit ist weltweit auf einem Tiefstand: Laut UNICEF und WHO sind seit dem Jahr 2000 51 Prozent weniger...
Dr. Cindrilla Chumduri von der Universität Würzburg ist es gelungen, einen Gebärmutterhals lebensecht nachzubilden; ein CO2-Label auf Speisekarten verführt...
Ein Forschungsteam hat fünf Prinzipien für klimasichere Städte entworfen; immer mehr Eisproduzent*innen setzen auf umweltschonende Verpackungen und regionale Inhaltsstoffe;...
Hightech-Ballons versorgen isolierte Gebiete in Kenia mit Internet; im sozialistischen Kuba wurden erstmals zwei Frauen als Eltern anerkannt; und...