Indiens CO2-Emissionen sinken zum ersten Mal seit vierzig Jahren, Rezept gegen die...
Indiens CO2-Emissionen sind zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten im Jahresvergleich gesunken; hitzeresistente Mikroalgen helfen im Kampf gegen die...
Vergangenen Sommer haben wir an unserem Teamtag die Spree mit dem Kajak von Müll befreit – und knapp fünf Kilo gesammelt. Eine kleine Menge im Vergleich zu den Lahntauchern, die seit drei Jahren jede Woche nach Müll tauchen und bisher etwa 8,3 Tonnen geborgen haben. Neben Fahrrädern gehören Grill- und Kohlereste zu den häufigsten Funden. Der Schutz von Gewässern beginnt also eigentlich schon viel früher, nämlich bei jeder und jedem von uns selbst. Statt unseren Müll in der Natur zu entsorgen, sollten wir ihn das nächste Mal einfach wieder mit nach Hause nehmen. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Indiens CO2-Emissionen sind zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten im Jahresvergleich gesunken; hitzeresistente Mikroalgen helfen im Kampf gegen die...
Australischen Forschern ist es gelungen, aggressive Krebszellen mit dem Gift von Honigbienen zu zerstören; ein neues Filtersystem aus Karlsruhe...
Wurdest du schon mal operiert und dafür narkotisiert, also in eine Narkose versetzt? In Deutschland werden pro Jahr um...
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...