Krebstherapie könnte sekundenschnelle Behandlung ermöglichen, Neuseeland erkennt...
Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für...
Vergangenen Sommer haben wir an unserem Teamtag die Spree mit dem Kajak von Müll befreit – und knapp fünf Kilo gesammelt. Eine kleine Menge im Vergleich zu den Lahntauchern, die seit drei Jahren jede Woche nach Müll tauchen und bisher etwa 8,3 Tonnen geborgen haben. Neben Fahrrädern gehören Grill- und Kohlereste zu den häufigsten Funden. Der Schutz von Gewässern beginnt also eigentlich schon viel früher, nämlich bei jeder und jedem von uns selbst. Statt unseren Müll in der Natur zu entsorgen, sollten wir ihn das nächste Mal einfach wieder mit nach Hause nehmen. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für...
Heute feiern wir, was Aktivist:innen erreicht haben, wofür wir gerade kämpfen und was wir noch für Frauenrechte bewegen werden!...
Um das Wochenende einzuläuten, haben wir heute wieder eine extra lange Good News Ausgabe für euch. Es geht um...
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen...
